beschichteter Quaderstein mit rustikalem Muster - Zaire DT-2
Beschichteter Bossenstein mit Lederrolle verziert
Der Quaderstein mit Flexkleber beschichtet Zaire DT-2 besteht aus Polystyrol Hartschaum. Die Oberfläche dieser Quadersteine beschichten wir mit Flexkleber, den wir noch feucht mithilfe einer Lederrolle verzieren. Auf diese Weise entsteht ein Muster, das bei jeder dieser Bossenplatten ein wenig anders ist, jeden Quaderstein zu einem tollen Unikat macht und wie die echten, handgearbeiteten Bossenplatten aus Naturstein wirkt. Dank ihres geringen Gewichts und der einfachen Montage sind sowohl der beschichtete Quaderstein Zaire DT-2 als auch der Bossenstein Victoria DT-1 sehr handlich. Zudem lassen sich beide gut miteinander kombinieren.

Bossensteine / Quadersteine "Zaire DT-2" mit Quarzsandbeschichtung und Lederrollenmuster
Spezielle Quarzsandbeschichtung
Da Bossensteine zur Eckgestaltung der Fassade verwendet werden, sollen sie immer beschichtet werden. Falls Sie die Naturausführung (also ohne Quarzsandbeschichtung) wählen, soll der Bossenstein vor Ort beschichtet werden. So können eventuelle Beschädigungen vermeiden werden. Sogar Fahrräder können ruhig gegen beschichteten Bossensteine gelehnt werden, Einkaufskörbe können nicht einmal einen sichtbaren Schaden verursachen!
Unsere beschichtete Fassaden Stuck Elemente sind schon mit Kunstharz und Quarzsand behandelt. Die beschichtete Fassadenprofile und Fassadenelemente sind schon montagefertig, keine weitere Behandlung ist nötig. Die montierte beschichtete Fassadenstuck Elemente sollen nur mit einer Fassadenfarbe auf Wasserbasis gestrichen werden. Keine Grundierung ist nötig!
Bossensteine als abwechslungsreiche Zierelemente
Schon vor Jahrhunderten wurden Bossensteine zur Verzierung der Fassade verwendet. Damals in erster Linie als Schutz vor Beschädigungen. Heute dienen sie eher als Zierelemente. Der Bossenstein Zaire DT-2 wurde mit einem quadratischen Grundriss (240 x 240 mm) modelliert. Der Artikel kann mit dem Bossenstein Victoria DT-1 kombiniert werden. Die beide Bossensteine ermöglichen so eine schöne, sehenswerte Eckgestaltung
Stil vergangener Zeiten mischt sich mit der modernsten Technologie
Sie können den traditionellen Stil ohne hohe Kosten und anstrengende Arbeit verwirklichen. Unsere Bossensteine werden mit der neuesten Technologie aus Styropor hergestellt. Styropor Bossensteine haben ein ähnliches Aussehen, wie alte Naturstein Bossensteine, sind aber vom Gewicht her leicht und einfach montierbar. Styropor Bossensteine tragen auch bei der Isolierung Ihres Hauses eine positive Leistung bei, da sie gegenüber Naturstein Bossensteine keine Wärmebrücke bilden. Schutz, Dekoration und Isolierung- alles auf einmal mithilfe von Styropor Bossensteinen!
Bossensteine mit Quarzsandbeschichtung
Wir bieten sogar beschichtete Bossensteiene an! Diese Bossensteine sind mit einer Mischung von Kunstharz und Quarzsand beschichtet. Dank dieser Beschichtung ist der Bossenstein gegen mechanischen Beschädigungen widerstandsfähig. Da Bossensteine zur Eckgestaltung der Fassade verwendet werden, sollen sie immer beschichtet werden.