Direkte und indirekte Beleuchtung mit Stuckprofilen

LED Stuckleisten für direkte Beleuchtung und indirektes Licht

Unsere LED Stuckleisten für direkte Beleuchtung und indirektes Licht ermöglichen den Einbau von LED Spots und LED Streifen. In die seitlichen Zierleisten der LED Deckenleisten kann ein LED Streifen, in den unteren Teil der LED Stuckleiste können LED Spots eingebaut werden.

Die LED Styroporleisten bieten wir in unterschiedlichen Ausführungen an. Mit den zu den LED Deckenleisten millimetergenau passenden Ergänzungselementen können Sie Ihre Beleuchtungsideen einfach verwirklichen. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen unsere LED Stuckleisten und LED Beleuchtung bieten!

Unter der Produkttabelle finden Sie zahlreiche Informationen, die Ihnen bei der Auswahl und beim Einbau der LED Deckenleisten helfen! Lernen Sie unser Komplettsystem an LED Styroporleisten und dessen Anwendungsmöglichkeiten kennen!

36 Produkte

pro Seite
Set Descending Direction

36 Produkte

pro Seite
Set Descending Direction

Stuckleisten für direkte Beleuchtung und indirektes Licht

In Stuckleisten für direkte Beleuchtung und indirektes Licht können sowohl LED Spots als auch LED Streifen eingebaut werden. Diese LED Styroporleisten sind sehr praktisch, da sie wahlweise oder kombiniert Stimmungsbeleuchtung und gerichtetes Licht ermöglichen. Ein weiterer Vorteil von diesen LED Styroporleisten ist, dass beide Beleuchtungsarten eingebaut werden können, auch wenn nur wenig Platz vorhanden ist. Die eingebauten Leuchtmittel, wie LED Streifen und LED Spots, sind separat schaltbar. Dank der zahlreichen und praktischen Ergänzungselemente zu den Styroporleisten können Sie die indirekte und direkte Beleuchtung in beliebigen Längen und Formen realisieren.

 

Wellnessbereich mit Stuckleisten für direkte Beleuchtung und indirektes licht

 

Oft ist die gleichzeitige Anwendung von direkter und indirekter Beleuchtung nicht nur praktisch, sondern auch erforderlich. Deshalb wurden unsere Stuckleisten für direkte Beleuchtung und indirektes Licht entwickelt. Dazu inspiriert wurde unsere Produktentwicklungsabteilung durch viele Anfragen für Sonderanfertigungen von Hotels und Restaurants. Im Gastrobereich wollten unsere Kunden die praktische LED Beleuchtung mit moderner und dekorativer Stuckverzierung vereinen. Der klare Kundenwunsch war, dass die Deckenleisten für die LED Beleuchtung – mit LED Streifen für die indirekte Beleuchtung und LED Spots für die direkte Beleuchtung – geeignet sein sollen. Wieso war es nötig, beide Beleuchtungsarten in eine Deckenleiste zu integrieren? In der Küche und über den Tischen ist helles, gerichtetes Licht nötig, während fürs Design und die angenehme Atmosphäre die stimmungsvolle indirekte Beleuchtung passend ist. Auch von Hotels bekamen wir ähnliche Anfragen: An der Rezeption brauchen die Mitarbeiter eine direkte Beleuchtung mit LED Spots, während gemütliche Beleuchtung von verborgen eingebauten LED Streifen die Gäste verwöhnt.


Einbau von LED Styroporleisten

Zeit ist Geld! Sparen auch Sie Zeit und schauen Sie sich die folgenden 3 Videos an! In den Videos erfahren Sie innerhalb von nur 5 Minuten alle Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der LED Styroporleisten für LED Streifen und LED Spots. Widmen Sie einige Minuten diesen Videos und erwerben Sie nützliches Wissen bezüglich LED Styroporleisten, welches Ihnen die Planung der LED Deckenbeleuchtung in Ihrem Zuhause deutlich erleichtern wird. Die für das aufmerksame Ansehen der Videos investierte Zeit wird sich beim Einbau der LED Beleuchtung mit Styroporleisten mehrfach auszahlen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Montageanleitung finden Sie unter den Videos.

Schalten Sie bitte den Ton ein und sehen Sie sich die Videos an!

 

 

 

 

 

 

  • Vor dem Einbau der LED Styroporleisten vergewissern Sie sich, dass die Wand und die Decke fett- und staubfrei sind. Bereiten Sie die Deckenleisten, LED Streifen und LED Spots sowie das Werkzeug vor. Fixieren Sie die Kabel, die für die Stromversorgung der LED Elektronik sorgen, mit einer Heißklebepistole im Übergang von der Wand zur Decke.

  • Kleben Sie die Fixierungselemente mit dem Systemkleber in einem Abstand von ca. 30 cm in die Innenseite der LED Stuckleisten und an die Übergänge zwischen den Styroporelementen.

  • Während der Kleber bei den Fixierungsstücken trocknet, kleben Sie die Eckelemente und/oder die Endstücke an: Tragen Sie den Systemkleber auf die Klebeflächen der Eckelemente und Endstücke auf und drücken Sie die Styroporelemente an die vorgesehene Stelle.

  • Jetzt können Sie die LED Stuckleisten ankleben. Verstärken Sie bei Bedarf die Übergänge der Stuckelemente mit einem Glasfasernetzband. Den überschüssigen Kleber an den Stoßfugen der verzierten Seite der Deckenleisten können Sie mit dem Negativprofil entfernen.

  • Bohren Sie die Löcher für die LED Spots in den unteren Teil der LED Styroporleisten, dann stecken Sie die Einbaurahmen hinein. Schließen Sie die GU-Sockel an das Kabel an.

  • Testen Sie die Lichtfarbe der LED Streifen und LED Spots, bevor Sie sie endgültig einbauen (lassen)! Das zu den LED Streifen benötigte Zubehör können Sie in den LED Deckenleisten verstecken.

Die LED Streifen sollen durch einen qualifizierten Elektriker angeschlossen werden, nur so ist Ihr Recht auf Gewährleistung gewahrt.


LED Stuckleisten an der Decke – LED Beleuchtung in der Küche, im Bad und im Wohnzimmer

Unsere Deckenleisten eignen sich hervorragend für den Einbau von LED Spots und LED Streifen, was den gleichzeitigen Ausbau der direkten und indirekten Beleuchtung ermöglicht. Wenn Sie direktes Licht benötigen, schalten Sie die LED Spots ein; wenn Sie die stimmungsvolle Beleuchtung genießen möchten, nutzen Sie das angenehme Licht der LED Streifen. Das kombinierte Licht kann in sämtlichen Räumen in Ihrem Zuhause verwendet werden, z.B. in der Küche oder im Wohnzimmer.

Schauen Sie sich bitte unsere Fotos an und sammeln Sie Ideen zur Verwirklichung der LED Beleuchtung mit unseren LED Deckenleisten! Sie werden positiv überrascht sein!

Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!

 


Komplettsystem an LED Stuckleisten

Auch wir wissen, dass Ihre Zeit das kostbarste Zahlungsmittel ist. Trotzdem bitten wir Sie um ein wenig Ihrer Zeit. Investieren Sie bitte einige Minuten und schauen Sie sich unser Video an, welches Ihnen unser gesamtes LED Stuckleisten-Sortiment vorstellt! Sie werden sehen, dass sich diese Investition lohnt!

Die an der Decke angebrachten LED Lichtprofile sind in der letzten Zeit das beliebteste Dekoelement geworden. Unsere LED Styroporleisten bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zum dekorativen Ausbau der LED Beleuchtung. Früher war der Ausbau aufwändig und kostenintensiv, weil zur Verwirklichung der LED Beleuchtung meistens Gipsplatten benutzt wurden. Da das LED Licht nur minimale Wärme erzeugt, können die LED Lichtquellen in LED Styroporleisten eingebaut werden. Die LED Spots und LED Streifen sind also eine gute Wahl zur Verwirklichung der LED Beleuchtung.

Unsere langjährige Erfahrung in der Stuckherstellung und die positiven Rückmeldungen unseren Kunden sind für uns ein ständiger Anreiz zur Weiterentwicklung unserer LED Stuckleisten. Unsere Stuckprodukte bieten Ihnen ein komplettes System zur Verwirklichung Ihrer Beleuchtungsideen: Sie erhalten nicht nur eine einzige LED Stuckleiste, sondern miteinander kombinierbare LED Deckenleisten!

Sehen Sie sich bitte unser Video an, in dem wir Ihnen detailliert vorstellen, welche Möglichkeiten unsere LED Styroporleisten bieten.

 

L- und U-förmige LED Stuckleisten für direkte Beleuchtung und indirektes Licht

Die L-förmigen LED Styroporleisten können an die Wand montiert werden: In die seitliche Zierleiste kann ein LED Streifen, in den 190 mm, 270 mm oder 400 mm breiten unteren Teil können LED Spots in beliebiger Anordnung eingebaut werden. Jedes der 3 unterschiedlich breiten Stuckprofile bieten wir in 3 verschiedenen Stuckmustern an: Zu den LED Deckenleisten verwenden wir die Stuckleisten Essen 202, München 205 und Dortmund 209. Die an der Decke entlang der Wand angebrachten LED Lichtprofile können zur Beleuchtung eines Schreibtisches, eines Pultes oder eines Gemäldes ausgebaut werden.

Lichtleiste für Kombi Beleuchtung Essen 190+202 PLEXI PLUS

 

L-Profil für Kombi Beleuchtung LED Essen 270+202 PLEXI PLUS

 

LED Lichtleiste für Kombi Beleuchtung Essen 400+202 PLEXI PLUS

 

LED Leiste München 190+205 PLEXI PLUS für Kombi Beleuchtung

 

LED Leiste für Kombi Beleuchtung München 270+205 PLEXI PLUS

 

LED Leiste für Kombi Beleuchtung München 400+205 PLEXI PLUS

 

Stuckleiste für Kombi Beleuchtung Dortmund 190+209 PLEXI PLUS

 

Stuckleiste für Kombi Beleuchtung Dortmund 270+209 PLEXI PLUS

 

Stuckprofil für Kombi Beleuchtung Dortmund 400+209 PLEXI PLUS

 

In beide seitliche Zierleisten des U-förmigen LED Lichtprofils können Sie LED Streifen, in den unteren 190 mm, 270 mm oder 400 mm breiten Teil LED Spots einbauen. Die U-förmige LED Styroporleiste kann an der Decke zur Beleuchtung der Küchenhalbinsel angebracht werden. Die Stuckleisten fertigen wir – wie bei den L-förmigen LED Deckenleisten – mit den genannten 3 verschiedenen LED Styroporleisten.

Stuckleiste für Kombi Beleuchtung Essen 190+2x202 PLEXI PLUS

 

Stuckprofil für Kombi Beleuchtung Essen 270+2x202 PLEXI PLUS

 

Stuckprofil für Kombi Beleuchtung Essen 400+2x202 PLEXI PLUS

 

LED Leiste für Kombi Beleuchtung München 190+2x205 PLEXI PLUS

 

LED Leiste für Kombi Beleuchtung München 270+2x205 PLEXI PLUS

 

LED Leiste für Kombi Beleuchtung München 400+2x205 PLEXI PLUS

 

U-Profil für Kombi Beleuchtung Dortmund 190+2x209 PLEXI PLUS

 

U-Profil für Kombi Beleuchtung Dortmund 270+2x209 PLEXI PLUS

 

U-Profil für Kombi Beleuchtung Dortmund 400+2x209 PLEXI PLUS

 

In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen ein komplettes System an, das heißt, dass wir nicht nur LED Deckenleisten anbieten, sondern auch zu den LED Styroporleisten millimetergenau passende Ergänzungselemente, z.B. die inneren und äußeren Eckelemente. Die Größe und das Stuckmuster der Eckelemente sind mit der LED Styroporleiste identisch. Auf diese Weise können Sie das dekorative Stuckmuster in den Raumecken weiterführen.

Zu allen LED Stuckleisten bieten wir rechte und linke Verbindungsstücke an, die die Stuckleisten für direkte Beleuchtung und indirektes Licht mit der an der Wand entlanggeführten LED Stuckleiste verbinden. Die Verbindungsstücke bieten wir auch mit Lüftungsgitter an, die dem elektrischen Zubehör eine Luftzirkulation und eine lange Lebensdauer sichern.

Wohnzimmer mit Deckenleisten für LED Streifen und LED Spots

 

Stuckleisten für indirekte und direkte Beleuchtung

 

Die LED Styroporleisten für indirekte Beleuchtung können Sie mit den linken und rechten Endstücken zu den LED Stuckleisten für direkte Beleuchtung und indirektes Licht weiterführen. In diesem Fall ist das Stuckmuster fortlaufend und einheitlich. Die Endstücke können auch mit Lüftungsgitter bestellt werden.

Wenn Sie die L-förmige LED Styroporleiste neben den Vorhangschienen mit der LED Stuckleiste für indirekte Beleuchtung weiterführen möchten, bestellen Sie unsere linken und rechten Schließelemente mit Lüftungsgitter. Die Lüftungsgitter sichern dem im L-Profil versteckten Zubehör die Luftzirkulation. Mit diesen praktischen Ergänzungselementen können Sie das angenehme Licht der LED Beleuchtung langfristig genießen.

Vorteile der LED Stuckleisten für direkte Beleuchtung und indirektes Licht

  1. Funktion: Verwirklichen auch Sie die direkte und indirekte Beleuchtung gleichzeitig, indem Sie die 2 in 1 Funktion nutzen! Die LED Stuckleisten sind nicht nur einfache LED Profile. Zum Ausbau der Kombi-Beleuchtung bieten wir Ihnen ein komplettes System an: Zu den LED Styroporleisten fertigen wir innere und äußere Eckelemente und Verbindungsstücke, die Sie in unserem Online-Shop bestellen können. Die Ergänzungselemente finden Sie immer auf der Produktseite der jeweiligen LED Deckenleisten.

  2. Design: Zum Ausbau der individuellen LED Beleuchtung bieten wir 18 verschiedene LED Stuckleisten an. Die beliebtesten Stuckmuster haben wir als einseitige und zweiseitige Ausführung für Kombi Beleuchtung im Sortiment. Diese L- und U-förmigen Kombi LED Lichtprofile bieten wir mit 3 verschiedenen Stuckmustern in 3 verschiedenen Breiten an.

  3. Nutzen Sie direktes Licht, wo es nötig ist: Die LED Deckenleisten können einfach mit den gleichnamigen LED Stuckleisten für indirekte Beleuchtung verbunden werden. Die Kombi LED-Profile können überall im Raum eingebaut werden, wo die Vorteile der direkten Beleuchtung wichtig sind.

  4. Strom sparen: In unsere LED Styroporleisten können ausschließlich LED Streifen (12 V) und LED Spots eingebaut werden. Sie haben eine ca. 30.000-50.000 Stunden lange Lebensdauer. Auf diese Weise erhalten Sie mit der direkten und indirekten Beleuchtung eine langfristige Lösung. Die LED Streifen und LED Spots verbrauchen weniger Energie als Halogenleuchten, so sparen Sie mit den modernen Lichtquellen Energiekosten!

  5. Einbaukosten sparen: Unsere LED Deckenleisten fertigen wir aus Polystyrol Hartschaum XPS, weshalb sie sehr leicht sind. Der Einbau kann wegen des geringen Gewichts der Leisten und den millimetergenau passenden Stuckelementen einfach, schnell und ohne spezielle Werkzeuge durchgeführt werden.


3x2 Minuten über die Kombinationsmöglichkeiten von Deckenleisten und LED Beleuchtung

Zeit ist Geld, sagt das Sprichwort. Und wir merken es selbst tagtäglich in unserer rasanten Welt, dass tatsächlich unsere Zeit die wertvollste Währung ist. Wir denken zweimal darüber nach, womit wir unsere Zeit verbringen. Mit Personen und Dingen die es wert sind: unsere Familie und Freunde, unser Zuhause. Wir haben gelernt Dinge zu schätzen, die uns Zeit sparen, uns nach vorne bringen, unser Leben bereichern und uns informieren. Denn Information ist wertvoll.

Wir haben versucht, in den nächsten 3 kurzen – nur 2-3 Minuten langen – Videos die wichtigsten Informationen für Sie zusammenzustellen und unser System von Innenstuck und dessen Kombinationsmöglichkeiten vorzustellen. Denn bei uns bekommen Sie statt einer einzigen Deckenleiste ein Komplettsystem mit miteinander kombinierbaren vorgefertigten Stuckelementen zur Verwirklichung Ihrer Wohnideen.

Bitte, widmen Sie einige Minuten diesen Videos und lernen Sie die zahlreichen Vorteile und Möglichkeiten kennen, die Ihnen unser Styroporstuck bietet!

 

 

 


LED Profile zur Optimierung der Beleuchtung an Wand und Decke

Bei der Planung und Realisierung der LED Deckenbeleuchtung werden in der Regel keine Mühen gescheut, um das bestmögliche Endergebnis zu erreichen. Doch es geht auch viel einfacher, kostensparender und aufwandsärmer. Dekorative Deckenleisten und energiesparende LED Leuchtmittel sind aber nur ein Teil der Mittel, die Sie für eine atemberaubende Deckenbeleuchtung verwenden können bzw. sollten. Unsere LED Leisten aus Styropor und die modernen LED Spots und Streifen bilden die Basis. Ihre perfekte Wirkung entfaltet die indirekte Beleuchtung, wenn sie mit 2 praktischen und funktionalen LED Zubehörleisten vervollständigt wird. Im Folgenden stellen wir Ihnen diese beiden wichtigen Leisten – nämlich den Plexistreifen und den Reflektorstreifen – vor, die Sie zur Optimierung der indirekten Beleuchtung mit LED Profilen unbedingt benutzen sollten.

Unsere Stuckleisten sind so konzipiert worden, dass sie sowohl mit den Reflektorstreifen als auch mit den Plexistreifen ausgestattet werden können. Lernen Sie dieses praktische Zubehör zu unseren LED Profilen kennen und holen Sie das Maximum aus Ihrer indirekten Beleuchtung heraus!

Plexistreifen zum Schutz des LED Streifens vor Staub und Insekten

Unsere Stuckleisten für indirekte Beleuchtung versehen wir mit 3 Nuten. Die untere Nut ist für das Kabel, die mittlere für den Reflektorstreifen und den LED Streifen gedacht. In die oberste Nut können Sie den Plexistreifen hineinlegen, der Ihnen zahlreiche Vorteile sichert. Unsere Produkte mit der Bezeichnung PLEXI PLUS enthalten den Plexistreifen im Produktnamen, bei der Lieferung und im Preis. Der Plexistreifen kann aber auch in unsere anderen LED-Profil Stuckleisten für indirekte Beleuchtung eingelegt werden. Der Plexistreifen ist 2 Meter lang, 2 mm dick und 25 mm breit.

Plexistreifen

 

Der Plexistreifen

  • verhindert, dass sich Insekten auf den LED Streifen niederlassen,

  • schützt den LED Streifen vor Staub und verlängert somit die Lebensdauer der LED Streifen,

  • ist glasklar und lässt das Licht der indirekten Beleuchtung vollständig und ungehindert hindurch,

  • lässt sich einfach und schnell reinigen, wenn der Staub von der waagerechten Oberfläche entfernt werden muss,

  • kann bei Bedarf auch herausgenommen, feucht gereinigt und nach dem Trockenwischen wieder in die Stuckleiste hineingelegt werden.

Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!

 

Reflektorstreifen zur Optimierung der indirekten Beleuchtung

Die Reflektorleiste ist ein neuentwickeltes Produkt unserer Firma zur Optimierung der indirekten Beleuchtung. Die Reflektorleiste ist aus Aluminium hergestellt und verfügt über eine L-Form. Die Reflektorleiste ist mit einer Folie versehen und so während der Lieferung vor Kratzern geschützt.

Reflektorleisten

 

Welche Vorteile bieten Ihnen unsere L-förmigen, aus Aluminium produzierten Reflektorstreifen?

  1. Die amalgamierte Oberfläche verstärkt die Lichtstärke nahezu auf das Doppelte, wenn der Reflektorstreifen das Licht des LED Streifens reflektiert. Somit sparen Sie Energie und dadurch Geld an Stromkosten.

  2. Der Aluminium Reflektorstreifen kühlt den LED Strip ab und verlängert die Lebensdauer des LED Streifens.

  3. Der Reflektorstreifen verhindert, dass der LED Streifen die LED Zierleiste durchleuchtet. So sehen Sie das Stuckmuster auch bei eingeschaltetem Licht.

Den LED Reflektorstreifen können Sie in die mittlere Nut der Stuckleiste mit Systemkleber kleben. Den LED Streifen können Sie mit seiner selbstklebenden Rückseite auf der Reflektorstreifen kleben. Sparen Sie Energiekosten und sichern Sie für den LED Streifen längere Lebensdauer mit der LED Reflektorsteifen!

Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!

 

LED Deckenleisten im Wohnzimmer, in der Küche und im Bad…

Die LED Styroporleisten können Sie in allen Räumen der Wohnung einbauen, wo Sie direkte und indirekte Beleuchtung benötigen. Das Wohnzimmer, die Küche und das Bad gehören zu diesen Räumen.

Das Wohnzimmer ist ein multifunktionaler Raum, denn das Familienleben läuft meistens hier ab (Spiel, Erholung und Familientreff). Die dekorativen LED Stuckleisten verzieren ästhetisch den Wohnraum, die in den LED Styroporleisten eingebauten LED Streifen und LED Spots beleuchten das Zimmer mit direktem und indirektem Licht. Auch die Gäste werden von der LED Beleuchtung fasziniert sein.

Eingangsbereich mit LED Stuckleisten

 

Praxis mit Deckenleisten für LED Spots und LED Streifen

 

In der Küche ist das helle, direkte Licht besonders wichtig. Außerdem ist es relevant, dass wir uns während der verschiedenen Tätigkeiten gut fühlen, weil wir täglich längere Zeit in der Küche verbringen

Hört sich das verführerisch an? Gestalten Sie Ihre individuelle LED Küchenbeleuchtung! Wie? Ganz einfach: Wählen Sie eine LED Stuckleiste aus und bestellen Sie dazu Ergänzungselemente (z.B. Eckelemente), die Ihre Stuckarbeiten deutlich erleichtern. Die LED Spots können Sie in den unteren Teil der LED Deckenleisten, die LED Streifen in die seitliche Zierleiste einbauen. Die LED Spots und LED Streifen finden Sie in unserem Online Shop in der Unterkategorie „LED Lampen LED Shop“.

Eingangsbereich mit in Styroporleisten eingebauten LED Beleuchtung

 

Küche mit Styroporleisten für direkte Beleuchtung und indirektes licht

 

Auch die Badezimmer Beleuchtung erfordert immer eine genaue Planung. Deshalb bitten wir Sie, beim Thema Badezimmer Beleuchtung schon im Vorfeld Ihre Wünsche, Vorlieben und Gewohnheiten in Ihre Planung mit einzubeziehen und nicht nur über die notwendigen Funktionen nachzudenken:

  • Die Badezimmer Beleuchtung muss ausreichend gerichtetes Licht spenden, damit der Tag gut beginnt. Egal, ob für die Rasur oder zum Schminken, Ihr Gesicht muss gut beleuchtet sein! Daher ist es sinnvoll, schon bei der Planung der Badezimmer Beleuchtung an LED Spots und schwenkbare Einbaurahmen zu denken. So können Sie das Licht der LED Spots an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst ausrichten. LED Spots lassen sich ganz einfach in den unteren Teil unserer oben aufgeführten Stuckprofile und LED Styroporleisten für die direkte und indirekte Beleuchtung einbauen.

  • Deckenbeleuchtung soll heutzutage außerdem auch energieeffizient sein. Alle LED Spots und LED Streifen in unserem Webshop erzeugen ein angenehmes, helles Licht und sind sparsam im Energieverbrauch. Das werden Sie auch in Ihrem Geldbeutel merken, denn LED Spots und LED Strips verbrauchen deutlich weniger Strom als herkömmliche Halogenleuchtmittel.

  • Der größte Vorteil unserer Kombi Stuckprofile und LED Lichtleisten für die direkte und indirekte Beleuchtung Profile ist aber folgender: Sie brauchen nur noch eine handliche Stuckleiste aus Styropor! In den unteren Teil der Stuckprofile bauen Sie warmweiße oder kaltweiße LED Spots ein, in die seitliche Zierleiste einfarbige oder sogar mehrfarbige RGB LED Streifen. Stellen Sie sich einmal vor: Früh am Morgen, wenn Sie noch nicht ganz wach sind – weckt helles und dennoch angenehmes, indirektes Licht Ihre Lebensgeister...

...abends, nach einem ereignisreichen Tag, verwöhnt Sie die indirekte Beleuchtung Profile mit dezentem Licht und schenkt Ihnen wohltuende Entspannung vor dem Schlafengehen. Bei RGB LED Strips können Sie die Farbe beliebig ändern.

LED Streifen und LED Spots

Beginnen wir mit den LED Bändern. LED Streifen (12V) sind für den Einbau von LED Stuckleisten geeignet, denn sie erzeugen wenig Wärme. Die LED Streifen enthalten 60 oder 120 LED Chips pro Meter, ihre Lichtstärke kann geregelt werden.

Entscheiden Sie zuerst, ob Sie einfarbige oder mehrfarbige LED Streifen möchten. Die einfarbigen LED Streifen bieten wir in 2 Farben an: die warmweißen LED Bänder (unter 3000 K) werden meistens in Privathäusern und Wohnungen eingebaut, weil dieses Licht eine angenehme Atmosphäre und Wohlgefühl schafft. Die kaltweißen LED Streifen (über 5300 K) werden überwiegend für Büros und Praxen sowie Wohnungen in minimalistischer Stilrichtung gewählt, weil das Licht der kaltweißen LED Streifen einen hohen Blauanteil enthält, der für Wachheit sorgt. Die farbigen RGB LED Streifen können in Räumen eingebaut werden, wo die verschiedenen Lichtfarben die Stimmung positiv beeinflussen - z.B. anregende Farben (Grün und Blau) am Morgen und beruhigende Farben (Rot, Lila und Orange) am Abend.

LED Wandbeleuchtung mit Styroporleisten

 

Beleuchtung im Wohnzimmer mit LED Deckenleisten

 

Die unterschiedlichen Arten von LED Streifen können natürlich in derselben Wohnung angebracht werden: Im Arbeitsraum, im Hobbyraum und in der Küche wird der Einbau der LED Streifen mit kaltweißem Licht empfohlen. In den zur Entspannung benutzten Räumen, wie z.B. Schlafzimmer, Wohnzimmer und Kinderzimmer wird zur warmweißen Lichtfarbe geraten. Die mehrfarbigen RGB LED Streifen könnten Sie auch als Wohnzimmer-Deko betrachten, die bei jeder Gelegenheit mit anderen Farben und Lichteffekten genutzt werden kann: bei Partys und Familienspielen genauso wie zur Entspannung.

Unsere LED Streifen sind dimmbar, was bedeutet, dass ihre Lichtstärke geregelt werden kann, was auch bedeutet, dass sie Ihnen zahlreiche Möglichkeiten bieten: Bei maximaler Lichtstärke nutzen Sie das stimmungsvolle, stärkere Licht. Die niedriger eingestellte Lichtstärke können Sie als Nachtbeleuchtung, z.B. im Kinderzimmer, einstellen.

Jetzt wenden wir uns den LED Einbauspots zu. LED Spots sind energiesparend und haben eine lange Lebensdauer. In unserem Webshop sind LED Einbauspots mit warmweißem, neutralweißem und kaltweißem Licht bestellbar. Die warmweißen LED Spots können – wie bei den LED Streifen – in Räumen eingebaut werden, wo eine angenehme Atmosphäre erforderlich ist, wie z.B. im Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer. LED Spots mit kaltweißem Licht bestellen Sie, wenn Sie z.B. in der Küche das Pult oder im Büro den Schreibtisch beleuchten möchten. Neutralweißes Licht ähnelt dem Tageslicht. Die LED Spots mit neutralem Licht werden gern zur Beleuchtung von Schreibtischen und Arbeitsflächen in Küchen und Hobbyräumen verwendet. Die LED Spots in unserem Webshop haben eine Leistung von 4 W, 5 W oder 7,5 W und können in fixe oder kippbare Einbaurahmen eingebaut werden. Die LED Spots können bei Bedarf einfach ausgetauscht werden, wenn eine andere Lichtfarbe gewünscht wird. Die beiden Einbaurahmenvarianten bieten wir in unserem Webshop in den Farben Weiß, Chrom und Gold an.

Parallelschaltung von langen LED Streifen indirekte Beleuchtung in Stuckleisten in Premium-Qualität

 

Farbtemperatur der LED Strips vor dem Einbau testen

Bitte testen Sie alle gelieferten LEDs vor dem Einbau - auch parallel! - in einem abgedunkelten Umfeld, damit Sie vor dem Einbau feststellen können, ob alle gelieferten LED Strips die gleiche Farbtemperatur aufweisen! Der Test ist sowohl bei RGB Strips als auch bei einfarbigen LED Strips erforderlich!

Aufgrund der Herstellungstechnologie der LEDs sind kleinere Farbton-Unterschiede möglich. Testen Sie deshalb die LED Strips vor dem Einbau, bevor Sie den LED Strip kürzen oder die Folie von der Hinterseite entfernen!

Bitte beachten Sie: Wurde die Folie schon entfernt oder sind die LED Strips schon gekürzt, können wir die Reklamation leider nicht mehr akzeptieren und die betroffenen LED Strips nicht mehr umtauschen!

Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!

LED Strips können Sie bei uns als Meterware bestellen. Da LED Strips nur Packungsgrößen von maximal 5 Metern am Stück erhältlich sind, können wir Ihnen zusammenhängend bis zu 5m Länge liefern. Wenn Sie LED Strips in einer Gesamtlänge von mehr als 5 Metern kaufen, werden wir mindestens ZWEI Streifen, deren jeweilige Längen 1-5 Meter betragen können, verschicken. Nehmen wir an, Sie kaufen bei uns 6 Meter LED Strips, dann werden wir Ihnen entweder 1 m + 5 m oder 2 m + 4 m oder 3 m + 3 m zuschicken. Beachten Sie das bitte bei der Anzahl der Schnellverbinder und der Eckverbinder, die Sie bestellen. Selbstverständlich achten wir beim Verpacken Ihrer Bestellung darauf, dass alle LED Strips aus derselben Charge stammen.

Beim Einbau der LED Beleuchtung können Sie die LED Strips in 5-cm-Abständen an den dafür vorgesehenen und markierten Stellen kürzen. So haben Sie die Möglichkeit, die Länge der LED Streifen Ihren räumlichen Gegebenheiten anzupassen.

Bitte beachten Sie: Bis 5 m Länge dürfen LED Strips mit Reihenschaltung an den Trafo / Dimmer angeschlossen werden. Das ist auch der Grund, warum LED Streifen nur in Packungsgrößen bis 5 m gehandelt werden. Über 5 m Gesamtlänge ist Parallelschaltung unbedingt erforderlich, um Leistungs- und Lichtverluste zu verhindern. Außerdem würde sich sonst die Lebensdauer der LEDs und der Elektrik erheblich verkürzen - und damit auch Ihre Freude an Ihrer LED Beleuchtung. Wenn Sie also insgesamt 20 m LED Strips bestellen, werden Sie 4 Packungen LED Stripes á 5 m erhalten, die in Parallelschaltung angeschlossen werden müssen.

Was braucht man für indirekte Beleuchtung Leisten mit Stuck?

Neben den Stuckleisten für die indirekte Beleuchtung braucht man noch LED Strips, Netzteil(e), eventuell einen Dimmer / RGB Controller sowie Zubehörteile, wie Schnellverbinder zu LED Strips, Eckverbinder zu LED Strips etc.

Entscheiden Sie zuallererst, welcher LED Strip installiert werden soll. Im LED Shop haben wir bei jedem LED Strip die Leistung pro Meter angegeben. Schauen Sie bitte auf der Produktseite des von Ihnen ausgewählten LED Strips nach, welche Leistung pro Meter dort angegeben ist und multiplizieren Sie diese Watt-Zahl mit der Gesamtlänge (aufgerundet auf volle Meter), die Ihre indirekte Beleuchtung haben wird. So ergibt sich die Gesamtleistung für Ihre indirekte Beleuchtung. So können Sie den passenden Trafo, ggf. mehrere Trafos, auswählen. Bitte beachten Sie, dass jedes Netzteil maximal bis 80 % belastbar ist. Deshalb müssen Sie die errechnete Gesamtleistung noch durch 0,8 dividieren.

Beispiel:

Wir wählen den LED Strip SMD 3528 mit 120 LEDs/m in der Farbe warmweiß (Leistung pro Meter: 9,6 Watt). 27 Meter LED Strips sollen als indirekte Beleuchtung in die Stuckleisten eingebaut werden. Die Gesamtleistung für den Trafo berechnet sich also wie folgt: 27 m x 9,6 W = 259,2 W, danach 259,2 W / 0,80 = 324 W. Das heißt, Sie brauchen Netzteil(e) von mindestens 324 W. In diesem Fall ist es sinnvoll, zwei Netzteile (1 x 240 W und 1 x 100 W) zu nehmen.

Der Dimmer reicht bei den einfarbigen LED Strips bis max. 96 W. Da die Gesamtleistung in unserem Beispiel bei 259,2 W liegt, brauchen Sie auch einen Signalverstärker (extra 216 W). Die Leistung des Dimmers und die Leistung des Signalverstärkers betragen zusammen 312 W, sind also ausreichend für die Gesamtleistung (259,2 W) der LED Beleuchtung unseres Beispiels.

Nachfolgend finden Sie einige Beispielschaltpläne sowie Anschlussinformationen für Dimmer, Controller, Netzteile und LED Strips.

Bitte beachten Sie, dass diese Schaltpläne nur als Beispiele dienen. Jeder Raum ist anders, deshalb können wir keinen Schaltplan anbieten, der zu jeder Lösung passt. Wir empfehlen Ihnen für die Montage der indirekten Beleuchtung einen Elektriker zu kontaktieren. So sind Sie auf der sicheren Seite.

Beispiel Schaltplan zum Anschluss von 10 m bzw. 20 m RGB LED Strips

Auf diesem Bild zeigen wir Beispiele für den Anschluss mehrfarbiger RGB Strips von 10 m bzw. 20 m Länge. Wie auf dem Bild zu sehen, müssen die 10 m RGB Strips mit Parallelschaltung an dem Controller angeschlossen werden. Bei 20 m brauchen Sie noch extra einen Signalverstärker. Weitere Infos zum Signalverstärker finden Sie unten.

Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!

Beispiel Schaltplan zum Anschluss von 24 m LED Strips 5050-60 warmweiß

Im Prinzip ist die Montage der verschiedenen einfarbigen LED Strips gleich. Beachtet werden muss aber immer die Leistung der ausgewählten LED Strips. Nur so kann das passende Netzteil ausgewählt und entschieden werden, ob ein Signalverstärker nötig ist. Wie auf dem Bild zu sehen ist, werden an den beiden Netzteilen der Dimmer und der Signalverstärker angeschlossen. Die LED Strips sind am Dimmer und dem Signalverstärker anzuschließen.

Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!

2 Netzteile + LED Controller + Signalverstärker

Mit Hilfe des Signalverstärkers können Sie die Kapazität des Dimmers / RGB Controllers erweitern. In diesem Fall ist die Montage einfacher, wenn Sie zwei kleinere Netzteile nehmen. An einem Netzteil wird der RGB Controller / Dimmer angeschlossen, an dem anderen Netzteil der Signalverstärker. Sehen Sie sich bitte den Beispielschaltplan dazu an.

Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!

RGB Strips - mehrere Signalverstärker, mehrere Netzteile

Bei einer größeren Menge von RGB Strips sind wahrscheinlich mehrere Signalverstärker nötig. So können Sie mit dem gleichen Controller die komplette LED Beleuchtung auf einmal bedienen. In solchen Fällen ist es empfehlenswert mehrere kleinere Netzteile zu nehmen, dann ist auch die Installation einfacher. Sehen Sie sich unseren Beispielschaltplan dazu an. Den Signalverstärker können Sie auch bei einfarbigen LED Strips nehmen. In diesem Fall nehmen Sie statt des RGB Controllers, einen Dimmer für einfarbige LED Strips.

Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!

Lumen in Lux umrechnen


   

Lumen in Lux umrechnen

Auf der Verpackung von Leuchtmitteln wird entweder der Lichtstrom in Lumen (lm) oder die Beleuchtungsstärke in Lux (lx) angegeben. Jetzt fragen Sie sicher: Was bitte bedeutet Lichtstrom und was ist Beleuchtungsstärke? Und wozu muss ich die kennen oder gar ineinander umrechnen?

Der Lichtstrom ist die Menge an sichtbarem Licht, die eine Lichtquelle abgibt. Die Beleuchtungsstärke gibt an, wie viel von diesem sichtbaren Licht auf eine Fläche von einem Quadratmeter fällt. Diesen Wert brauchen Sie, um die LED Beleuchtung für Ihre eigenen Ansprüche und persönlichen Lichtbedürfnisse optimal zusammenstellen zu können.

Wie Sie aus eigener Erfahrung wissen, benötigen Sie für unterschiedliche Tätigkeiten, Situationen und Räumlichkeiten unterschiedlich viel Licht. Damit Sie sich besser orientieren können, haben wir für Sie eine kleine Auswahl an Beleuchtungsstärken zusammengestellt:

  • Vollmondnacht: 1 lx

  • Nächtliche Straßenbeleuchtung: 2-30 lx

  • Flurbeleuchtung: 50 lx

  • Wohnzimmerbeleuchtung: 80-100 lx

  • Arbeitstischbeleuchtung zum Lesen: 250-500 lx

Bitte durchkenken Sie Ihre räumlichen Gegebenheiten und Ihre speziellen Lichtbedürfnisse für einzelne Tätigkeiten schon vor dem Kauf der Stuckleisten und der LED Beleuchtung - mit anderen Worten: Wo und wofür benötigen Sie welche Beleuchtungsstärke? Bedenken Sie bitte auch, dass die Sehstärke mit zunehmendem Alter abnimmt. Es ist also sinnvoll, etwas stärkere LED Strips bzw. ein paar LED Spots mehr einzuplanen. Das Licht der LED Strips können Sie je nach Tageszeit und Stimmung mit Hilfe eines Dimmers heller oder schwächer einstellen.

Mit dem kleinen, nachfolgenden Kalkulator haben Sie die Möglichkeit, die von Ihnen benötigte Beleuchtungsstärke (Lux) in den Lichtstrom (Lumen) umzurechnen, der auf der Verpackung der LED Strips und LED Spots und deshalb auch auf den Produktseiten in unserem LED Shop angegeben ist. So wird es einfach für Sie zu entscheiden, welchen LED Strip Sie für Ihre indirekte Deckenbeleuchtung brauchen bzw. wie viele LED Spots für die direkte Beleuchtung Ihres Schreibtischs oder Ihrer Arbeitsfläche erforderlich sind.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können.
Mit einem Klick auf "OK" erklären Sie sich damit einverstanden.