Stuckleisten, Stuckprofile aus Styropor
Eckleisten und Deckenabschlussleisten - Deckenleisten Styropor
Durch das Anbringen von Styropor Deckenleisten und Eckleisten können Sie Ihre Wohnung mühelos umgestalten. Auf dieser Seite finden Sie Stuckleisten, Stuckprofile und Styroporleisten mit unterschiedlichem Stuckmuster für den Übergang von der Wand zur Decke.
Wählen Sie Deckenleisten und Stuckprofile aus unserem Sortiment, die in Größe und Stil am besten zu Ihrem Zuhause passen! Kleine Eckleisten Styropor für kleine Räume; große Styropor Eckleisten für weitläufige, hohe oder große Räume. Schauen Sie sich bitte in Ruhe unser Sortiment an Deckenleisten aus Styropor an und kreieren Sie damit ganz eigene Wohnideen für Ihre 4 Wände!
Unter der Produkttabelle mit den verschiedenen Eckleisten haben wir für Sie wissenswerte Informationen zusammengestellt. Sie erfahren, wie Sie Styropor Deckenleisten am besten anbringen, und erfahren, welche Möglichkeiten zur Raumgestaltung wir Ihnen bei stuckleistenstyropor.de noch bieten.
Stuckleisten: Decke – und Eckleisten aus Styropor
- Stuckleisten Amsterdam 12Regular Price 2,56 € /Meter Special Price 2,30 € /Meter
- Styropor Stuckleiste Trier 14Regular Price 4,35 € /Meter Special Price 3,91 € /Meter
- Styroporleisten Amsterdam 15Regular Price 8,11 € /Meter Special Price 7,30 € /Meter
- Styroporstuck Monaco 01Regular Price 1,69 € /Meter Special Price 1,52 € /Meter
- Styropor Leisten Bayern 10Regular Price 3,02 € /Meter Special Price 2,72 € /Meter
- Styropor Leisten London 11Regular Price 6,27 € /Meter Special Price 5,64 € /Meter
- Styropor Stuckleiste Passau 20Regular Price 3,85 € /Meter Special Price 3,46 € /Meter
- Styropor Stuckleiste Düren 21Regular Price 6,59 € /Meter Special Price 5,93 € /Meter
- Styropor Stuckleiste Passau 23Regular Price 11,17 € /Meter Special Price 10,05 € /Meter
- LED Stuckleiste Essen 202 PLEXI PLUSRegular Price 13,68 € /Meter Special Price 12,31 € /Meter
- Lichtleiste München 205 PLEXI PLUS zur WandbeleuchtungRegular Price 13,68 € /Meter Special Price 12,31 € /Meter
- LED Stuckleisten Dortmund 209 PLEXI PLUS zur DeckengestaltungRegular Price 13,68 € /Meter Special Price 12,31 € /Meter
- Profilleisten Budapest 40Regular Price 1,84 € /Meter Special Price 1,65 € /Meter
- Stuckleisten aus Styropor Budapest 41Regular Price 3,82 € /Meter Special Price 3,44 € /Meter
- Stuck Leisten Budapest 42Regular Price 6,09 € /Meter Special Price 5,48 € /Meter
- Styropor Leisten Catania 47Regular Price 1,85 € /Meter Special Price 1,66 € /Meter
- Styropor Stuckleisten Catania 48Regular Price 3,17 € /Meter Special Price 2,85 € /Meter
- Stuckleisten Catania 49Regular Price 6,07 € /Meter Special Price 5,46 € /Meter
- Zierleisten aus Styropor Frankfurt 17Regular Price 1,85 € /Meter Special Price 1,67 € /Meter
- Zierleiste aus Styropor Frankfurt 18Regular Price 3,77 € /Meter Special Price 3,39 € /Meter
- Stuckleisten Frankfurt 09Regular Price 6,09 € /Meter Special Price 5,48 € /Meter
- Stuckleiste Eindhoven 04Regular Price 1,29 € /Meter Special Price 1,16 € /Meter
- Styroporleisten Eindhoven 05Regular Price 1,89 € /Meter Special Price 1,70 € /Meter
- Styropor Profilleisten Eindhoven 06Regular Price 3,24 € /Meter Special Price 2,91 € /Meter
- Stuckleisten Paris 29Regular Price 2,10 € /Meter Special Price 1,89 € /Meter
- Stuckleisten Paris 33Regular Price 2,86 € /Meter Special Price 2,58 € /Meter
- Stuckleisten Paris 34Regular Price 6,27 € /Meter Special Price 5,64 € /Meter
- Zierleiste Dublin 44Regular Price 1,85 € /Meter Special Price 1,66 € /Meter
- Zierleisten Dublin 45Regular Price 2,83 € /Meter Special Price 2,55 € /Meter
- Zierleiste aus Styropor Dublin 46Regular Price 5,21 € /Meter Special Price 4,69 € /Meter
- Styropor Stuckleisten Roma 27Regular Price 1,94 € /Meter Special Price 1,75 € /Meter
- Styropor Stuckleisten Roma 28Regular Price 2,94 € /Meter Special Price 2,65 € /Meter
- Stuckleiste Napoli 19Regular Price 2,32 € /Meter Special Price 2,09 € /Meter
- Stuckleisten Glasgow 30Regular Price 3,62 € /Meter Special Price 3,26 € /Meter
- Styroporleisten Stockholm 24Regular Price 2,64 € /Meter Special Price 2,37 € /Meter
- Stuckleiste Oslo 22Regular Price 3,09 € /Meter Special Price 2,78 € /Meter
- Profilleisten Eindhoven 13Regular Price 1,36 € /Meter Special Price 1,22 € /Meter
- Zierleiste Glasgow 319,14 € /Meter
- Zierleiste Glasgow 329,13 € /Meter
- Zierleiste Imola 43-F10,99 € /Meter
- Zierleiste Jena 43-K10,99 € /Meter
- Zierleiste Kiev 43-P10,99 € /Meter
- Zierleiste B22,84 € /Meter
- Stuckleisten B43,05 € /Meter
- Stuckprofile B143,60 € /Meter
- Stuckleisten B162,88 € /Meter
- Stuckprofile B12,84 € /Meter
- Zierleiste B53,05 € /Meter
- Stuckleisten B63,32 € /Meter
- Stuckleisten B73,32 € /Meter
- Stuckprofile B83,32 € /Meter
- Stuckprofile B93,60 € /Meter
- Stuckprofile B133,47 € /Meter
- Stuckleisten B155,83 € /Meter
- Stuckleisten B183,60 € /Meter
- Stuckleisten B193,60 € /Meter
- Stuckprofile B213,60 € /Meter
- NMC Leisten NOMASTYL® Plus - A24,92 € /Meter
- NMC Stuckleiste NOMASTYL® Plus - E1,91 € /Meter
- Zierprofile NMC NOMASTYL® Plus - H5,07 € /Meter
- Stuckleisten NMC NOMASTYL® Plus - J5,07 € /Meter
- Stuckleisten aus Styropor E-1Regular Price 1,71 € /Meter Special Price 1,54 € /Meter
- Styropor Deckenleisten E-210,19 € /Stück
- Styropor Stuckleisten E-3Regular Price 1,91 € /Meter Special Price 1,72 € /Meter
- Styropor Deckenleisten E-410,19 € /Stück
- Styropor Zierleisten E-1110,19 € /Stück
- Zierleisten aus Styropor E-17Regular Price 2,04 € /Meter Special Price 1,84 € /Meter
- Styropor Stuckleisten E-23Regular Price 1,91 € /Meter Special Price 1,72 € /Meter
- Styroporleisten E-24Regular Price 2,59 € /Meter Special Price 2,33 € /Meter
- Stuckleisten E-3210,19 € /Stück
Deckenleisten Styropor, die mehr sind, als nur ein verzierter Übergang von der Decke zur Wand!
Zur ästhetischen Verzierung Ihrer Wohnung bieten wir verschiedene Stuckleisten an. Die beliebten Deckenleisten Styropor sind eine kostengünstige Alternative der Raumverzierung, mit denen Sie ein elegantes, angenehmes und stilvolles Ambiente gestalten können.
Die Stuck Deckenleisten fertigen wir aus Polystyrol Hartschaum XPS, deren Gewicht gering ist. Die Eckleisten Styropor können einfach auf Maß geschnitten und an der gewünschten Stelle angeklebt werden. Die Styroporleisten Decke werden am Übergang von der Wand zur Decke angebracht. In unserem Sortiment finden Sie Deckenleisten Styropor in mehreren Größen und Stuckmustern, so dass Sie sicher die Eckleisten Styropor finden, die Ihrem Geschmack entsprechen.
1 Stuckleiste für den Innenbereich - 5 Lösungen für die Stuckverzierung
Die Zierleisten Trier 14, Düren 21 und Bayern 10 sind unsere beliebtesten Stuckleisten.
In diesen Videos zeigen wir Ihnen, wie einfach Sie Ihr Zuhause mit unseren Stuckleisten einheitlich, dezent und elegant verzieren können.
Stuckverzierung und 5 Funktionen in einem - 5 Verwendungsmöglichkeiten!
Schauen Sie sich bitte die Videos an!
Styropor Deckenleisten: Maße, Formen und Stuckmuster
Die Deckenleisten Styropor sind 2 Meter lang. Zu allen Eckleisten Styropor bieten wir innere und äußere Eckelemente, die den Einbau in 90°-Ecken erleichtern. Die Größe und Stuckmuster der Eckelemente sind identisch mit der jeweiligen Deckenabschlussleiste Styropor.
Bevor Sie die Styropor Deckenleisten bestellen, messen Sie die Länge der zu verzierenden Wände und der Gardinenleiste ab. Rechnen Sie zusammen, wie viele innere und äußere Eckelemente der Styropor Leiste Decke und der Gardinenleiste Sie benötigen. Auf diese Weise können Sie die passende Menge der Styropor Leiste Decke und deren Eckelementen bestellen.
In unserem Sortiment finden Sie zahlreiche Styropor Deckenleisten, die wir sorgfältig geplant haben. Der Planer und Entwickler unserer Zierleisten hat die Eckleisten Styropor mit dem gleichen Stuckmuster, aber in unterschiedlichen Größe konzipiert, mit denen Räume diverser Größe verziert werden können. So kann eine einheitliche Stuckverzierung in der gesamten Wohnung erfolgen, die den Räumen Harmonie und Stil verleiht.
Schauen wir uns z.B. eine unserer beliebtesten Styroporleisten Decke an. Die Stuck Deckenleisten Amsterdam 12 können kleinere Räume (Speisekammer und Badezimmer) verzieren. Bestellen Sie die Styropor Deckenleisten Trier 14 zur Gestaltung mittlerer Zimmer (Wohn-, Schlaf-, Kinder- und Esszimmer). In sehr großen und hohen Räumen können Sie die Styropor Leiste Decke Amsterdam 15 einbauen. Die Stuckmuster der genannten Deckenleisten Styropor sind identisch, durch die verschiedenen Größen passen die Styroporleisten Decke in die jeweiligen Räume.
Die Deckenleisten Styropor Monaco 01, Bayern 10 und London 11 sind schlicht gehalten und eignen sich fantastisch zur einheitlichen Stuckverzierung.
Vorteile von Styropor Deckenleisten
Stuckleisten aus XPS
Unsere Zierleisten werden aus extrudiertem Hartschaum-Polystyrol (XPS) hergestellt.
Styroporleisten Decke mit guter Wärmedämmfähigkeit
Dank des Materials dämmen unsere Stuckleisten, Stuckprofile und Zierleisten zuverlässig und dauerhaft.
Deckenleisten Styropor mit hoher mechanischer Widerstandsfähigkeit
Unsere Zierleisten bieten eine sehr hohe Druck-, Zug-, Biege- und Scherfestigkeit. Weiterhin weisen Deckenleisten Styropor eine hohe Schlagfestigkeit auf und sind widerstandsfähig gegenüber dynamischer Belastung.
Eckleisten Styropor mit hoher Wasser- und Dampfbeständigkeit
Die geschlossene Zellstruktur bewirkt, dass jede Styropor Leiste Decke aus unserem Sortiment auch in dauerhaftem Kontakt mit Feuchtigkeit funktionsfähig bleibt.
Gute Eignung der Zierleisten für Verklebung
Unsere Styropor Deckenleisten verfügen über eine gute Klebeoberfläche, dadurch entsteht ein hoher Haftzugverbund mit der Deckschicht.
Styropor Leiste Decke mit geringem Gewicht
Das geringe Gewicht der Stuckleisten aus Styropor ermöglicht den unkomplizierten, schnellen und einfachen Einbau. So können Sie die Zierleisten sogar selber anbringen.
Gardinenschiene verbergen mit Deckenleisten Styropor
Zu den mittleren und großen Eckleisten produzieren wir serienmäßig Vorhangleisten, die Sie zum Verbergen der Vorhangschiene und Weiterführen des dekorativen Stuckmusters verwenden können. Das Besondere an der Vorhangleiste ist, dass die obere Klebefläche breiter ist, denn dies ermöglicht den sicheren Einbau der Vorhangleiste an der Decke. Zu den Vorhangleisten fertigen wir innere und äußere Eckelemente, die Ihnen den Einbau ebenfalls erleichtern.
Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!
Zu unseren kleinsten Eckleisten (in unserem Beispiel Amsterdam 12, Monaco 01 und Passau 20) bieten wir serienmäßig keine Vorhangleisten an, da die Leisten selbst zu niedrig sind und die Gardinenschienen unserer Erfahrung nach nicht ausreichend verbergen. Die Größe der Klebeflächen der mittleren Eckleisten (Trier 14, Bayern 10 und Düren 21) und der größten Zierleisten (Amsterdam 15, London 11 und Passau 23) ist zu gering für den sicheren Halt der Stuck Deckenleisten, wenn nur eine der beiden Klebeflächen genutzt werden kann. Deswegen fertigen wir zu diesen Stuckleisten praktische Vorhangleisten. Die Vorhangleisten sind mit dem gleichen Stuckmuster verziert, wie die gleichnamigen Zierleisten. Der Unterschied liegt nur darin, dass die obere Klebefläche breiter ist, so können die Vorhangleisten stabil an der Decke angeklebt werden.
Kunststoff Vorhangschiene und Vorhangleiste aus Styropor
Unter Komplettlösung verstehen wir eine tatsächlich komplette Lösung: Zu den Stuckleisten für den Innenbereich finden Sie auf folgender Seite Vorhangleisten sowie verschiedene Kunststoff Vorhangschienen und deren Zubehör.
Eckleisten Styropor und direkte LED Beleuchtung in einem Produkt
Gefallen Ihnen die Zierleiste Bayern 10, Trier 14 oder Düren 21? Planen Sie schon den Einbau der Stuckleisten? Wäre aber auch eine direkte Beleuchtung über dem Küchenpult, Frühstückspult oder der Couch an der Wand wichtig? Wir zeigen Ihnen Lösungen, mit denen Sie den Übergang von der Decke zur Wand und die direkte Beleuchtung gleichzeitig verwirklichen können.
Wählen Sie eine der Zierleisten aus, z.B. die Stuckleiste Trier 14. Zur Gestaltung der direkten Beleuchtung entlang der Wand können Sie das Stuckprofil Trier 400+14 verwenden. Die Grundfläche des Stuckprofils ist 400 mm breit, so können Sie die LED Spots in beliebiger Anordnung und Anzahl in das Stuckprofil einbauen. Eine Längsseite des Styroporprofils Trier 400+14 ziert die Stuckleiste Trier 14, so können Sie das Stuckmuster an den Enden der L-förmigen Leiste als Zierleiste Trier 14 an der Wand weiterführen. (Weitere Informationen über die Produktfamilie Trier 400+14 erhalten Sie in der Unterkategorie LED Kastenprofil und Stuckleiste aus Styropor für direkte Beleuchtung.)
Zur Beleuchtung des Frühstückspults können Sie unser Styroporstuckprofil Trier 400+2x14 nutzen, dessen Grundfläche ebenfalls 400 mm breit ist. Dieses Stuckprofil verziert auf den beiden sich gegenüberliegenden Längsseiten die Zierleiste Trier 14. (Zum Stuckprofil Trier 400+2x14 bieten wir ebenfalls zahlreiche Ergänzungselemente, die Sie in der folgenden Unterkategorie finden: LED Kastenprofil und Stuckleiste aus Styropor für direkte Beleuchtung).
3x2 Minuten über die Kombinationsmöglichkeiten von Deckenleisten und LED Beleuchtung
Zeit ist Geld, sagt das Sprichwort. Und wir merken es selbst tagtäglich in unserer rasanten Welt, dass tatsächlich unsere Zeit die wertvollste Währung ist. Wir denken zweimal darüber nach, womit wir unsere Zeit verbringen. Mit Personen und Dingen die es wert sind: unsere Familie und Freunde, unser Zuhause. Wir haben gelernt Dinge zu schätzen, die uns Zeit sparen, uns nach vorne bringen, unser Leben bereichert und uns informiert. Denn die Information ist wertvoll.
Wir haben versucht, in den nächsten 3 kurzen – 2-3 Minuten langen- Videos die wichtigsten Informationen Ihnen zusammenzustellen und unser System von Innenstuck und dessen Kombinationsmöglichkeiten vorzustellen. Denn bei uns bekommen Sie statt einer einzigen Deckenleiste ein Komplettsystem mit miteinander kombinierbaren vorgefertigten Stuckelementen zur Verwirklichung Ihrer Wohnideen.
Bitte, widmen Sie einige Minuten diesen Videos und lernen Sie die zahlreichen Vorteile und Möglichkeiten kennen, die Ihnen unser Styroporstuck bietet!
Montageanleitung für Eckleisten Styropor
0. Montage Video Styropor Stuckleisten anbringen
Styropor Stuckleisten anbringen, gehört - dank der Eckelemente, die Sie bei uns mitbestellen können - zu den leichten Aufgaben, wenn Sie Ihre Wohnung renovieren und die Stuckarbeiten selber machen. In diesem Montage Video bieten wir Ihnen eine Montageanleitung für Styroporstuckleisten und zeigen Ihnen das Stuckleisten schneiden und das Stuckleisten kleben für die Stuckprofile aus Styropor. Tragen Sie auf alle Klebeflächen der Stuckprofile Systemkleber (Styroporkleber) auf, bevor Sie das jeweilige Stuckelement ankleben. Das bedeutet: auch auf eine der beiden Klebeflächen in den Stoßfugen sollten Sie schon vor dem Ankleben der Leisten ausreichend Kleber auftragen, denn nur wenn ausreichend Systemkleber in den Stoßfugen ist, bleiben die Stöße langfristig rissfrei und unsichtbar.
1. Arbeitsvorbereitung
Vor der Montage der Eckleisten Styropor sollten Sie den Fußboden mit Folie auslegen, um ihn vor Schmutz und Kleberesten zu schützen.
2. Vorbereitung der Wand- und Deckenflächen
Vor dem Verkleben der Eckleisten Styropor müssen die Wand- und Deckenflächen, an denen die Zierleisten angebracht werden, vorbereitet werden. Die Wand- und Deckenflächen müssen trocken und staubfrei sein; weiterhin ist es wichtig, dass der Putz, auf dem die Leisten verklebt werden, tragend ist.
3. Übertragung der Maße
Zuerst sollten die Maße der Styropor Leiste Decke, die montiert werden soll, auf die Wand- und Deckenflächen übertragen werden. Bitte messen Sie lieber zweimal, als einmal zu wenig! Erst danach schneiden Sie die einzelnen Eckleisten Styropor auf die richtige Länge. Zum Anzeichnen der Schnittlinie empfehlen wir Ihnen das Profilnegativ auf die Deckenabschlussleiste Styropor zu legen und dann z.B. mit einem Filzstift die Schnittlinie zu markieren, damit der Schnitt später gerade gelingt. Das Stuckleisten schneiden geht bei den Styroporleisten mit einem scharfen Cuttermesser leicht von der Hand.
4. Verkleben der Stuckleisten aus Styropor
Tragen Sie zunächst bei den Eckelementen ausreichend Systemkleber auf die Klebeflächen auf, die an die Wand und an die Decke stoßen. Dann kleben Sie die Innenecken und die Außenecken an. Messen Sie danach den Abstand zwischen den Ecken noch einmal und kontrollieren Sie, ob die Leisten richtig zugeschnitten worden sind. Dieses nochmalige Kontrollieren beugt Fehlern vor, die im Arbeitseifer leicht passieren können.
5. Montage der Stuckleisten aus Styropor
Jetzt werden auch die Klebeflächen der zugeschnittenen Deckenleisten aus Styropor mit Stuckkleber versehen. Denken Sie dabei bitte daran, auch Kleber auf eine der beiden Klebeflächen in den Stoßfugen aufzutragen. Nachträglich lässt sich der hochviskose Systemkleber nicht mehr in die Stöße einbringen. Nun werden die zugeschnittenen Stuckleisten aus Styropor an die Decke und Wand geklebt.
6. Glätten der Stoßfugen
Jetzt wird der überschüssige Kleber entfernt, der beim Andrücken der Stuckelemente aus den Stoßfugen herausgequollen ist. Hierzu eignet sich entweder ein Spachtel oder - noch einfacher - unsere Negativform, die wir für jede Eckleiste anbieten. Das Negativprofil hat den Vorteil, dass Sie mit einer Handbewegung den Kleber entfernen und gleichzeitig das Stuckmuster über die gesamte Leistenbreite nachformen. Versehentliche Beschädigungen der Styropor Leisten sind dabei ausgeschlossen
7. Abschließende Arbeiten
Zum Abschluss müssen die Fugen zwischen der Stuckleiste und der Decke sowie die Fugen zwischen der Wand und der Stuckleiste geschlossen werden. Dies geht einfach, indem etwas Kleber mit Hilfe der Kartuschenpresse auf die Fugen aufgebracht wird. Der Kleber lässt sich mit einem nassen Schwamm oder der angefeuchteten Fingerspitze glätten und verteilen.
Wenn alle Stuckarbeiten abgeschlossen sind, brauchen Sie den Styroporstuck nur noch mit einer umweltfreundlichen Farbe auf Wasserbasis (sogenannter Dispersionsfarbe) zu streichen. Dadurch erhalten die Zierleisten und die Stöße ein einheitliches Aussehen und Ihr Stuck aus Styropor wirkt wie aus einem Guss.
Genießen Sie das Erfolgserlebnis, das Sie nach der erfolgreichen Montage verspüren werden.