Eckige Säulenfüße für Dekosäulen mit Beschichtung

Eckige Säulenfüße für Dekosäulen mit Beschichtung

Eckige Säulenfüße für Dekosäulen mit Beschichtung

 

Schon im antiken Griechenland war die Verwendung eines Säulenfußes für die Dekoration von Säulen unerlässlich, einerseits um die Säulenbasis zu schmücken, andererseits um sie zu schützen. Die zur Dekoration von quadratischen Säulen verwendeten Säulenfüße aus Styropor sind in verschiedenen Größen erhältlich. Jede Säulenfußhälfte verfügt neben dem Zierprofil auch über einen Sockel, der gefliest werden kann, wodurch die Säulenbasis sehr widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen wird und sich sowohl für die Säulendekoration im Innenbereich als auch im Außenbereich eignet.

6 Produkte

pro Seite
Set Descending Direction

6 Produkte

pro Seite
Set Descending Direction

Stuckelemente zur quadratischen Säulenverkleidung

Alle Stuckelemente zur quadratischen Säulenverkleidung finden Sie in unserem Webshop. Sie brauchen nur die gewünschte Größe auswählen. Auf der Produktseite der ausgewählten Stucksäule finden Sie alle nötige und in Größe und Muster passende Artikel zur Verkleidung von quadratischen Säulen.

Bestandteile der eckigen Säulenverkleidung:

 

Kapitell zur quadratischen Säulenverkleidung

Schon zur Zeit der Antike war das Kapitell ein unverzichtbares Element der Säulengestaltung. Ionische Säulen wurden mit schlichten Kapitellen verziert, korinthische Säulen und dorische Säulen wurden mit auffälligen, reich verzierten Säulenkapitellen versehen. Selbst heute, bei der modernen Säulengestaltung spielt das Kapitell eine wichtige Rolle.

Die zur Verzierung von quadratischen Säulen geeignete Kapitelle werden aus Styropor hergestellt und mit einer stoßfesten Beschichtung versehen. Die Säulenkapitelle zu eckigen Stuck Säulen werden als Kapitell-Hälften hergestellt. Zur Verkleidung einer Vierkantsäule sind dann dementsprechend zwei Kapitell-Hälften nötig.

 

Kapitell zur quadratischen Säulenverkleidung

 

Säulenfuß zur quadratischen Säulenverkleidung

Der Säulenfuß, auch Säulensockel genannt, ist der Basis der Säulenverkleidung. Traditionell sind Säulenfuß und Säulenkapitell gleich gemustert. Die zur Verzierung von quadratischen Säulen geeignete Säulensockel werden aus Styropor hergestellt und mit einer stoßfesten Beschichtung versehen. Die Säulenfüße zu eckigen Stuck Säulen werden als Säulenfuß-Hälften hergestellt. Zur Verkleidung einer Vierkantsäule sind dann dementsprechend zwei Säulenfuß-Hälften nötig. Der Sockel der Styropor Säulenfüße verfügt im unteren Teil über eine breite Vertiefung. Hier können Sie die selben Fliesen anbringen, die Sie für Ihre Terrasse benutzt haben, denn der geflieste Sockel schützt die Säulenbasis noch besser vor mechanischen Beschädigungen.

 

Säulenfuß zur quadratischen Säulenverkleidung

 

Styropor Säule zur Verkleidung von Vierkantsäulen

Zur Verkleidung des Säulenschaftes von Vierkantsäulen bieten wir Ihnen eine Stuck-System an. Basisprodukte sind zur Säulenverkleidung die zwei, unterschiedlich breite, stoßfeste Styroporplatten, die an die vier Seiten der zu verkleidenden Vierkantsäule geklebt werden. An den Kanten der quadratischen Säulen verwenden Sie das Eckschutzprofil Steindorf 160. Um die ästhetische Kassettenoptik an den vier Seiten der Stucksäule erstellen zu können, empfehlen wir das flache Rahmenprofil Peiting 152.

 

Styropor Säule zur Verkleidung von Vierkantsäulen

 

Auf den folgenden Bildern zeigen wir Ihnen die Styropor Säulen Elemente, die Sie zur Verkleidung der quadratischen Säule brauchen werden.

Styroporsäulen zur Verzierung von quadratischen Dekosäulen

Auf den folgenden Bildern sehen Sie, an welche Stelle die Styroporsäulen-Elemente bei der Verzierung einer quadratischen Deko Säule angebracht werden.

Als Erstes werden die schmale stoßfeste Styroporplatten an zwei Seiten der Vierkantsäule angeklebt.

Auf dem zweiten Bild sehen Sie die breiteren Styroporplatten, die an den zwei weiteren Seiten der eckigen Säule angeklebt werden.

Auf dem Bild sehen Sie das L-förmige Eckschutzprofil, welches an den Kanten der quadratischen Säule geklebt werden. Das Eckschutzprofil schützt die Kanten und bildet einen ästhetischen Abschluss für die Säulenverkleidung am Säulenschaft.

Auf dem vierten Bild sehen Sie das Rahmenprofil Peiting 152. Zur dekorativen Kassettenmuster soll das Rahmenprofil auf Maß und in Gehrung geschnitten werden. Dann werden die zugeschnittenen Profile an allen vier Seiten der eckigen Säule, unter dem Kapitell und über dem Säulenfuß, zwischen die Eckschutzprofile angeklebt.

Auf dem fünften und sechsten Bild sehen Sie das Säulenkapitell bzw. den Säulenfuß, die die Säulendekoration komplett machen.

 

Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!

 

Welche Stuck Säulen Elemente brauchen Sie zur Verzierung einer 3 m hohen und 160x 160 mm großen quadratischen Säule?

Unsere Stuck Säulen Elemente werden in unterschiedlichen Größen zur Verzierung von quadratischen Säulen hergestellt. Durch ein konkretes Beispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie die benötigte Menge an den Stuckelementen ausrechnen können.

Beispiel:

Höhe der zu verkleidenden Vierkantsäule: 3 Meter.

Breite: 160 mm

Tiefe: 160 mm

Folgende Säulenstuck-Elemente werden Sie zur Säulenverkleidung brauchen:

Kapitell-Hälfte zur Verkleidung einer 160x160 mm großen eckigen Säule

 

Kapitell-Hälfte zur Verkleidung einer 160x160 mm großen eckigen Säule:

Zur Verzierung einer quadratischen Säule sind zwei Kapitell-Hälften nötig. Die Höhe des Kapitells ist 135 mm. Dieser Maß soll später aus der Gesamthöhe der Säule abgezogen werden, wenn die Menge der Styroporplatten zur Verkleidung der Säulenschaft kalkuliert wird.

Benötigte Menge: 2 Stk Kapitell-Hälfte

 

Säulenfuß-Hälfte zur Verkleidung einer 160x160 mm großen eckigen Säule

 

Säulenfuß-Hälfte zur Verkleidung einer 160x160 mm großen eckigen Säule:

Zur Verzierung einer quadratischen Säule sind zwei Säulenfuß-Hälften nötig. Die Höhe des Säulenfußes ist 215 mm. Dieser Maß soll später aus der Gesamthöhe der Säule abgezogen werden, wenn die Menge der Styroporplatten zur Verkleidung der Säulenschaft kalkuliert wird.

Benötigte Menge: 2 Stk Säulenfuß-Hälfte

 

Stoßfest beschichtete Styroporplatte 200x18 mm zur Verkleidung quadratischer Säulen

Stoßfest beschichtete Styroporplatte 160x18 mm zur Verkleidung quadratischer Säulen

 

Beschichtete Styroporplatten in zwei Breiten: zur Verkleidung der Säulenschaft werden Sie flache Styroporplatten in zwei Breiten brauchen. Die Styroporplatten sind 2 m lang. Die schmale Styroporplatte ist 160 mm breit, die breitere Styroporplatte ist 200 mm breit. Die schmale, 160 mm breite Styroporplatte wird an zwei Seiten an der gesamten Länge der quadratischen Säule angebracht. In unserem Beispiel ist die zu verzierende quadratische Säule 3 m, also 3000 mm hoch. Aus der Gesamthöhe sollen wir die Höhe des Kapitells (135 mm) und die Höhe des Säulenfußes (215 mm) abziehen, da an diesen Stellen keine Styroporplatte nötig ist.

3000 mm – 135 mm -215 mm = 2650 mm

 

Die schmale Styroporplatte wird an zwei Seiten der Vierkantsäule angebracht. Die ausgerechnete Menge (2650 mm) soll also verdoppelt werden.

2650 mm x 2 = 5300 mm, also 5,3 m

Die Styroporplatten sind 2 m lang. Zur Verkleidung des Säulenschaftes der 3 m hohen Vierkantsäule werden 5,3 m schmale, 160 mm breite Styroporplatten und 5,3 m breitere, 200 mm breite Styroporplatten gebraucht. Da die Styroporplatten 2 m lang sind, können Sie immer gerade Zahlen bei der gewünschten Menge in den Warenkorb legen. Sie sollen also je 6 m bestellen.

Benötigte Menge: 6 m schmale, 160 mm breite Styroporplatte und 6 m breitere, 200 mm breite Styroporplatte

 

Stoßfest beschichtetes Eckschutzprofil Steindorf 160-674

 

Eckschutzprofil Steindorf 160: das L-förmige Eckschutzprofil wird mit einer Länge von 2 m hergestellt. Vor Ort kann das Profil beliebig gekürzt werden. In unserem Beispiel ist die zu verzierende Vierkantsäule 3 m hoch. Beim Säulenkapitell und Säulenfuß wird kein Eckschutzprofil benötigt, nur am Säulenschaft. Eine Kante der Säulenschaft ist 2,65 m hoch. Die quadratische Säule verfügt über 4 Kanten.

4 x 2,65 m = 10,6 m

Da die Eckschutzprofile 2 m lang sind, können Sie bei der Bestellung bei der Menge nur gerade Zahlen angeben. Sie sollen 12 m bestellen.

Benötigte Menge: 12 m Eckschutzprofile

 

Beschichtetes flaches Rahmenprofil Peiting 152-265

Beschichtetes flaches Rahmenprofil Peiting 152-265

 

Zur Säulendekoration mit Kassettenoptik werden Sie noch das Rahmenprofil Peiting 152 brauchen. Das Rahmenprofil soll auf Maß und in Gehrung geschnitten werden und wird dann an den flachen Seiten der Säule, zwischen den Eckschutzprofilen geklebt. In unserem Bespiel ist die Vierkantsäule 160x 160 mm. Nachdem die breite Styroporplatten angebracht werden, sind die Außenmaße 200x200 mm. Das Rahmenprofil soll an allen 4 Seiten, sowohl unter dem Kapitell, als auch über dem Säulenfuß angebracht werden. Insgesamt also an 8 Stk 200 mm breiten Stellen.

8x 200 mm = 1600 mm, also 1,6 m

Da das Rahmenprofil 2 m lang ist, können sie nur gerade Zahlen

Benötigte Menge: 2 m Rahmenprofil

 

Sollten Sie die gewünschte Größe in unserem Serienprogramm von Stucksäulen zur Verkleidung von quadratischen Säulen nicht finden, stehen wir Ihnen als Stuckhersteller gern zur Verfügung. Gern stellen wir Ihnen Stuckelemente zur Verzierung von Vierkantsäule aufgrund Ihrer Angaben her. Bezüglich Planung, Bestellung und Sonderanfertigung wenden Sie sich an unsere Kollegen

per E-Mail an info@stuckleistenstyropor.de

oder per Telefon unter der Nummer 08509 897 8997

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können.
Mit einem Klick auf "OK" erklären Sie sich damit einverstanden.