Fensterbänke, Außenfensterbänke
Komplette Aluminium Außenfensterbänke
bestehend aus Styropor mit witterungsbeständiger Beschichtung, Wassernase und Aluminiumblech-Abdeckung
Außenfensterbänke sind nicht nur dekorativ, sondern erfüllen auch wichtige Funktionen. Sie leiten Niederschläge ab und verfügen über eine Tropfnase, damit das ablaufende Wasser herabtropfen kann und die Hausfassade vor Feuchtigkeit geschützt wird. Dank der stoßfesten Beschichtung und dem integrierten Aluminiumblech ist die Außenfensterbank witterungsbestänfig und stabil. Alu Fensterbänke mit Stuckprofil produzieren wir in unserem eigenen Betrieb in Handwerker-Qualität. Sie können also die ausgewählte Alu Fensterbank direkt vom Hersteller online bestellen.
Wählen Sie bitte nachfolgend eines der Fensterbank-Stuckmuster aus und klicken Sie auf das entsprechende Bild. In der ausgewählten Unterkategorie finden Sie Fensterbänke mit Stuckprofil aus Styropor in diversen Laibungsbreiten. In jeder Laibungsbreite bieten wir Ihnen die Fensterbank in den Leibungstiefen von 150 mm, 200 mm und 250 mm an.
Hilfreiche, detaillierte Informationen zum korrekten Ausmessen der Fensterlaibung, zum Auswählen der richtigen Außenfensterbank sowie zum Einbau der Fensterbänke finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Komplette Alu Fensterbank: Weiß
Mehr als Stuck! Verzierung und Funktion in einem!
In unserem Webshop erhalten Sie mehr als Fassadenprofile; Sie bekommen ein komplettes System mit stoßfesten, montagefertigen Außenstuckelementen.
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie unsere Stuckprodukte Ihnen bei der Realisierung Ihrer Pläne bei der Fassadenverzierung behilflich sein können:
-
Sie können sich inspirieren lassen, frei Pläne entwerfen
-
Sie können sicher sein, dass die Ausführung gut gelingt und Ihre Pläne verwirklicht werden
-
Sie können sich mit vorgefertigten, montagefertigen Stuckprodukten viel Zeit ersparen
-
Sie sparen auch Geld und vermeiden aufwändiges Basteln vor Ort
Bitte, sehen Sie sich unser Video an und profitieren Sie von den vielen Vorteilen, die Ihnen unsere Fassadenstuckelemente bieten!
Fassadenverzierung: vorgefertige Alu Fensterbank außen
Fensterbank außen einbauen
In den obigen 2 Videos zeigen wir Ihnen, sowohl die Herstellung als auch wie Sie eine komplette Alu Fensterbank außen einbauen könne, die aus Styropor mit integriertem Aluminium-Blech besteht.. Also unsere Aluminium Außenfensterbänke werden aus Styropor hergestellt und mit einer stoßfesten Beschichtung versehen. Dadurch sind unsere außen Fensterbänke sowie die Fassadenprofile und Fenstergiebel aus unserem Sortiment wetterfest und widerstandsfähig. Überzeugen Sie sich selbst und wählen Sie die Fensterbänke aus, die am besten zu Ihrem Geschmack passen!
Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!
In unserem Sortiment finden Sie unsere Alu Fensterbank als komplettes Fassadenelement für Leibungsbreiten von 570 mm bis 1520 mm. Die Leibungsbreiten haben wir in 5-cm-Schritten gestaffelt und damit in Maßkategorien eingeteilt. Jede Maßkategorie enthält Fensterbänke mit den 3 verschiedenen Zierprofilen. Hier finden Sie die Alu Fensterbank Maße mit den Leibungstiefen 150 mm, 200 mm und 250 mm. Auf den Produktseiten der Fensterbänke finden Sie zusätzlich diverse Fassadenelemente und Fassadenprofile, die in Größe, Form und Stuckmuster mit der ausgewählten Fensterbank harmonieren.
Mehrzweckfunktion der Alu Fensterbank:
-
Die Fenster sind ein wichtiger Teil des Wärmeschutzes an Gebäuden und müssen deshalb rundum gedämmt werden. Entstehen Kältebrücken an den Fenstern, kann sich leicht Schimmel bilden. Jede unserer Fensterbänke wird aus Styropor hergestellt, das für seine guten Dämmeigenschaften bekannt ist. Die beschichteten Aluminium Außenfensterbänke verhindern damitdie Bildung von Kältebrücken.
-
die Alu Außenfensterbank spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Fassade. Sie leitet nämlich die Niederschläge, z.B. bei Regen, ab. Durch die Tropfkante an der Fensterbank außen wird das Wasser von der Hauswand ferngehalten und die Fassade vor Feuchtigkeit geschützt.
-
Auch als Dekoelemente sind Außenfensterbänke wichtig: Sie runden optisch das Gesamtbild der Fensterumrandung ab und lassen sich dazu vielseitig und dekorativ verzieren.
Aufbau der Alu Fensterbank außen: Fensterbrett und Stuckprofil
Die Basis der Alu Fensterbank ist ein Fensterbrett aus Styropor mit herrlich verziertem Stuckprofil, in das auf der Unterseite eine sogenannte Wassernase (Abtropfkante) eingearbeitet wird. Das Zierprofil wird an den beiden Enden der Fensterbank um die Ecke weitergeführt und endet an der Hauswand. Auf der Oberseite des Fensterbretts wird ein Aluminiumblech befestigt, das etwas über die Zierleiste hinausragt, nach innen gebogen ist und ebenfalls eine Abtropfkante bildet. Auf diese Weise schützen 2 Abtropfkanten Ihre Hausfassade vor herablaufendem Wasser. Damit das Regenwasser gut von der Alu Fensterbank abfließen kann, ist die Oberseite der Fensterbank leicht geneigt. Bei unseren Fensterbänken beträgt der Neigungswinkel 2 Grad. Auf beiden Seiten schließt das Aluminiumblech ein Kantenschutz aus weißem Kunststoff ab, so dass das Wasser nicht seitlich abfließt und Ihre Hausfassade geschützt wird.
Weiterhin wird das Zierprofil an der Stirnseite der kompletten Fensterbank mit einer stoßfesten Beschichtungsmasse versehen. So ist die Alu Fensterbank mit Fensterbrett widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und Witterungseinflüsse.

Alu Fensterbank montieren
0. Vorbereitung des Untergrundes: Fensterbank außen einbauen
So können Sie eine Alu Fensterbank montieren: Damit das Wasser von der Oberfläche des Aluminium Fensterbretts ablaufen kann, muss die Fensterbank außen mit einem Gefälle montiert werden. Bei unseren Fensterbänken beträgt der Neigungswinkel des Aluminium Fensterbretts 2 Grad. Vor dem Einsetzen der Fensterbank in die Leibung muss die Fensterbrüstung dementsprechend vorbereitet werden. Am einfachsten geht das mit Flexkleber.
1. Maße auf das Aluminiumblech des Fensterbretts übertragen
Als erstes übertragen Sie die Maße für die Aussparungen an der Fensterlaibung auf das Aluminiumblech des Fensterbretts. Dann markieren Sie die Schnittlinien mit Hilfe eines rechtwinkligen Anschlagwinkels und eines Filzstifts auf der Alu Fensterbank.
2. Fensterbrett der Alu Fensterbank auf Maß schneiden
Wie kann man die genaue Alu Fensterbank Maße schneiden? Ganz einfach: zum Schneiden des Aluminium-Blechs auf das gewünschte Maß benutzen Sie am besten einen Winkelschleifer mit Metall-Trennscheibe. Führen Sie den Winkelschleifer während des Schneidens in gleichmäßigem Tempo an der markierten Schnittkante entlang. Arbeiten Sie dabei vorsichtig und präzis. Anschließend durchtrennen Sie den Styroporkern des Fensterbankbrettes. Dazu verwenden Sie am besten ein Cuttermesser mit langer, stabiler Klinge.
3. Alu Fensterbank außen montieren – Kleber auftragen
Um die Alu Fensterbank montiere zu können, drehen Sie die Alu Fensterbank um und tragen Sie auf der Rückseite den PU-Kleber mit der Schaumpistole strangförmig und wellenförmig auf die beiden Klebeflächen der Fensterbank auf. Das gewährleistet eine gleichmäßige Kleberverteilung und sorgt für den stabilen Halt der eingebauten Alu Fensterbank. Nach einer Wartezeit von etwa 3-5 Minuten können Sie die Fensterbank außen einsetzen.
4. Alu Festerbank außen montieren
Nach dem Auftragen des Klebers sprühen Sie etwas Schaumpistolen-Reiniger auf das Ende der Spritzdüse und verhindern so, dass der Kleber die Austrittsöffnung der Spritzdüse verklebt. Danach setzen Sie diese Alu Fensterbank außen in die Leibung des Fensters ein und drücken sie gleichmäßig an.
5. Schutzfolie vom Alu Fensterbrett entfernen
Im nächsten Schritt können Sie die Schutzfolie vom Aluminium Fensterbrett entfernen. Ziehen Sie dazu die Folie vorsichtig und gleichmäßig von der Aluminium-Oberfläche ab. Bevor Sie den kleinen Spalt am Übergang von der Fensterbank zur Fassade verfugen, kleben Sie die Ränder sorgfältig mit Kreppband ab. Auf diese Weise schützen Sie sowohl die Alu Fensterbank als auch den Fensterrahmen und ersparen sich später umfangreiche Reinigungsarbeiten.
6. Alu Fensterbank verfugen
Mit dem speziellen Fugenkleber erfolgt jetzt das Schließen der Übergänge zwischen Fensterbank und Fassade. Ziehen Sie die Kartuschenspitze kontinuierlich über den Spalt und tragen Sie ausreichend Kleber auf. Arbeiten Sie dabei sehr präzis, denn mit der wasserabweisenden Acryl Dichtmasse verhindern Sie, dass später Niederschläge in die Übergänge eindringen.
Mit der angefeuchteten Fingerspitze können Sie nun den Kleber in den Spalt streichen und gleichzeitig überschüssigen Kleber entfernen. Im letzten Arbeitsschritt brauchen Sie nur noch das Kreppband von der Alu Fensterbank und vom Fensterrahmen zu entfernen. Leicht lässt es sich abziehen und nimmt alle Kleberreste mit. Damit ist der Einbau der Alu Fensterbank abgeschlossen und Sie haben sich aufwändige Putzarbeiten erspart.
7. Fensterbrett der Alu Fensterbank seitlich abschließen
An den beiden Enden der Aluminium Fensterbänke erfolgt der Abschluss mit weißen Seitenteilen aus PVC. Die Gleitabschlüsse sind witterungsbeständig und sorgen dafür, dass das Wasser nicht seitlich abfließt. Im Lieferumfang unserer Alu Fensterbank ist der seitliche Kantenschutz mit enthalten.
Ideen zur Fassadenverzierung mit Alu Fensterbänken und stoßfesten Fassadenprofilen
Fensterbank außen: Deko– und Fassadenelementen
Haben Sie noch keine Idee, wie die Fenster an Ihrer Hausfassade verziert werden sollen? Wir zeigen Ihnen unterschiedliche Lösungen zur Fensterumrandung mit Alu Fensterbänken und Fassadenprofilen. Lassen Sie sich inspirieren!
Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!
Alu Fensterbank als Zierelement bei der Fassadengestaltung
Unsere Fensterbank außen mit integriertem Aluminium Fensterbrett eignen sich neben der wasserableitenden Funktion auch hervorragend zur Verzierung der Fassade. Die Fensterumrandung mit Fassadenprofilen wird durch das Stuckprofil der Alu Fensterbank abgerundet. Sehr modern und schlicht wirken Fensterumrandungen, bei denen an den drei Seiten des Fensters über der Fensterbank außen ein und dasselbe Stuckprofil als Rahmenprofil verwendet wird. Auf unseren Beispielbildern sehen Sie die beschichteten Rahmenprofile Oxford 102 und Dresden 121. Zu den beiden Fassadenprofilen bieten wir serienmäßig vorgefertigte 90-Grad-Eckelemente an:


Außenfensterbänke und Fensterbänke in Sondergröße?
Sie haben Ihr Traumhaus gebaut und brauchen zur Fassadendekoration und Fensterverzierung Außenstuck Fassadenelemente in einer speziellen Größe, die wir nicht in unserem Standardsortiment führen? Dann kontaktieren Sie uns bitte:
Schicken Sie uns eine detaillierte Skizze der betreffenden Fenster mit allen erforderlichen Maßangaben zur Fenstergröße und Fensterlaibung. Teilen Sie uns bitte auch mit, welche Alufensterbank Sie aus unserem Sortiment ausgewählt haben, damit wir Ihre Außenfensterbänke nach Ihren Maßangaben herstellen können. Gern fertigen wir unsere Alu Fensterbank sowie dazu passende Außenstuck Fassadenelemente für die speziellen Maße Ihrer Fenster.
Blogeinträge zum Thema 'Alu Fensterbank '
Fensterbank außen zur Dämmung und Verzierung der Fassade
Außenfensterbänke erfüllen bei der Fassadengestaltung eine Mehrzweckfunktion: Die Fenster sind ein wichtiger Teil des Wärmeschutzes an Gebäuden und müssen deshalb rundum gedämmt werden. Entstehen Kältebrücken um die Fenster, kann sich leicht Schimmel bilden. Das will eigentlich jeder vermeiden.
So wird eine Fensterbank außen mit Alu-Abdeckung in 5 Minuten eingebaut
In unserem letzten Blogeintrag haben wir die Alufensterbänke vorgestellt. Schritt für Schritt zeigen wir in diesem Beitrag all denjenigen, die einen aufwändigen und komplizierten Einbau dieser Alufensterbänke befürchten, wie man in 5 Minuten eine Fensterbank außen einbauen kann.