Styroporstuck Monaco 01
Der Styroporstuck Monaco 01 sind zur Verzierung der Schnittlinie zwischen Wand und Decke. Diese Stuckleisten ermöglichen Ihnen eine schnelle, einfache und langlebige Raumgestaltung und können mit Farben auf Wasserbasis gestrichen werden. In Größe und Stuckmuster zur Zierleiste Monaco 01 passende Innenecken, Außenecken und das Profilnegativ erleichtern Ihnen die Stuckarbeiten. Beachten Sie bitte, dass die Zierleiste 2 m lang ist. Sie können deshalb nur geradzahlige Mengen in dieses Bestellfeld eintragen (z.B. 2 m, 4 m, 6 m, ...).
Bitte geben Sie bei der Menge bei den Stuckleisten die gewünschte Meterzahl und bei den Ergänzungselementen die Stückzahl an!

Styroporstuck Monaco 01
Die Stuckleiste "Monaco 01" ist eine moderne Stuckleiste, die wir in drei Größen anbieten. Mit einer Höhe und Breite von 34 mm ist die hier angebotene Stuckleiste diejenige kleinste Größe im Sortiment. Das Stuckprofil ist eine shclcihte und elegante Stuckleiste, die in jede Wohnung passt. Diese Zierleiste lässt sich mühelos in den Übergang zwischen Wand und Decke montieren. Durch das Anbringen der Styropor Stuckleiste 'Monaco 01' können Sie Ihre Wohnung mühelos umgestalten. Kreieren Sie mit Styropor Stucleisten ganz eigene Wohnideen für Ihre 4 Wände!
Montageanleitung für Styroporstuckleisten
1. Arbeitsvorbereitung
Vor der Montage der Stuckleisten aus Styropor sollten Sie den Fußboden mit Folie auslegen, um ihn vor Schmutz und Kleberesten zu schützen
2. Vorbereitung der Wand- und Deckenflächen
Vor dem Verkleben der Stuckleisten aus Styropor sollten die Wand- und Deckenflächen, an den die Stuckleisten aus Styropor angebracht werden, vorbereitet werden. Die Wand- und Deckenflächen sollten trocken und staubfrei sein; weiterhin ist es wichtig, dass der Putz, auf dem die Leisten verklebt werden, tragend ist.
3. Übertragung der Maße
Zuerst müssen wir die Maße der Stuckleisten aus Styropor, die wir montieren wollen, auf die Wand- und Deckenflächen übertragen. Bitte messen Sie lieber zweimal, als einmal zuwenig.
4. Verkleben der Stuckleisten aus Styropor
Zuerst verkleben wir die die Innenecken und die Außenecken. Danach messen wir den Abstand zwischen den einzelnen Ecken. Hierdurch können Sie die nachfolgenden Arbeiten schneller durchführen.
5. Montage der Stuckleisten aus Styropor
Zunächst schneiden wir die einzelnen Stuckleisten aus Styropor auf die richtige Länge. Danach bringen wir den Stuckkleber auf die Klebeflächen der zugeschnittenen Stuckleisten aus Styropor auf. Vergessen Sie hierbei nicht, auch Kleber auf die Stoßflächen der Stuckleisten aufzubringen. Nachdem wir dies gemacht haben, kleben wir die zugeschnittenen Stuckleisten aus Styropor an die Decke und Wand.
6. Glätten der Stoßfugen
Wir müssen jetzt den überschüssigen Kleber entfernen, der aus den Stoßfugen zwischen den einzelnen Stuckleisten aus Styropor herausgekommen ist. Hierzu verwenden wir entweder einen Spachtel oder noch einfacher ist die Verwendung unserer Negativform, die wir für jede Stuckleiste anbieten.
7. Abschließende Arbeiten
Zum Abschluß müssen wir die Fugen zwischen der Stuckleiste und der Decke sowie die Fugen zwischen der Wand und der Stuckleiste verschließen. Dies machen wir, indem wir Kleber mit der Pistole in die Fugen einbringen. Danach glätten wir den Kleber mit einem nassen Schwamm oder der angefeuchteten Fingerspitze.
Unterschätzten Sie hierbei nicht das Erfolgserlebnis, das Sie nach einer erfolgreichen Montage verspüren werden.