Stuckleisten für LED Einbauleuchten und Spots
LED Kastenprofil und Stuckleiste aus Styropor für direkte Beleuchtung
LED Kastenprofil und Stuckleiste für LED Einbauleuchten und Einbaustrahler werden genauso wie Stuckleisten für indirekte Beleuchtung immer beliebter. In unserem Sortiment finden Sie Stuckprofile für direkte Beleuchtung mit 3 verschiedenen Stuckmustern und 2 unterschiedlichen Formen: L-förmig als Wandbeleuchtung und U-förmig als Deckenbeleuchtung. Zudem haben wir 4 ungemusterte U-Profile und 1 schlichtes L-Profil für Stuck Beleuchtung im Angebot, die Sie selbst mit Zierleisten verkleiden können. Schließlich kommen noch Stuckleisten für kombinierte Beleuchtung hinzu, in denen zusätzlich zu den LED Spots auch noch LED Bänder installiert werden können. Wählen Sie aus unserem Sortiment an Stuckleisten für direkte Beleuchtung.
Inspiration und Einbautipps für die LED Stuckleisten finden Sie unter der Produkttabelle.
- Lichtleiste für kombinierte Beleuchtung Essen 190+20232,65 € /Meter
- Lichtleiste für kombinierte Beleuchtung Essen 270+20235,75 € /Meter
- Stuckleiste für kombinierte Beleuchtung Essen 400+20240,82 € /Meter
- Lichtleiste für Kombi Beleuchtung Essen 190+202 PLEXI PLUS36,51 € /Meter
- L-Profil für Kombi Beleuchtung LED Essen 270+202 PLEXI PLUS39,60 € /Meter
- Stuckleiste für kombinierte Beleuchtung München 190+20532,65 € /Meter
- LED Lichtleiste für Kombi Beleuchtung München 270+20535,75 € /Meter
- LED Lichtleiste für Kombi Beleuchtung München 400+20540,82 € /Meter
- LED Leiste München 190+205 PLEXI PLUS für Kombi Beleuchtung36,51 € /Meter
- LED Leiste für Kombi Beleuchtung München 270+205 PLEXI PLUS39,60 € /Meter
- LED Leiste für Kombi Beleuchtung München 400+205 PLEXI PLUS44,67 € /Meter
- Stuckleiste für kombinierte Beleuchtung Dortmund 190+20932,65 € /Meter
- Stuckleiste für kombinierte Beleuchtung Dortmund 270+20935,75 € /Meter
- Stuckprofil für kombinierte Beleuchtung Dortmund 400+20940,82 € /Meter
1 Stuckleiste für den Innenbereich - 5 Lösungen für die Stuckverzierung
Die Zierleisten Trier 14, Düren 21 und Bayern 10 sind unsere beliebtesten Stuckleisten.
In diesen Videos zeigen wir Ihnen, wie einfach Sie Ihr Zuhause mit unseren Stuckleisten einheitlich, dezent und elegant verzieren können.
Stuckverzierung und 5 Funktionen in einem - 5 Verwendungsmöglichkeiten!
Schauen Sie sich bitte die Videos an!
Schalten Sie bitte an Ihrem Computer den Ton ein und schauen Sie sich die Videos an!
Beleuchtung an der Wand und Decke mit LED Spots und Stuckleisten aus Styropor
Haben Sie schon darüber nachgedacht, wie Sie die Wand- und Deckenbeleuchtung mit LED Spots einfach, schnell und schön realisieren könnten? Schauen Sie sich diese beiden Videos an, in denen wir Ihnen zeigen, wie es ohne Lärm, Schmutz und mit wenig Aufwand geht!
Schalten Sie bitte an Ihrem Computer den Ton ein und schauen Sie sich die Videos an!
Auf dieser Seite widmen wir uns den diesen Themen:
Jedes LED Kastenprofil aus Styropor bietet zum Ausbau der LED Beleuchtung mit Spots und Deckenlampen zahlreiche Optionen! Ob Wandbeleuchtung mit LED Einbauleuchten oder Deckenbeleuchtung mit Deckenspots, hier finden Sie sicher die passende und dafür geeignete Styroporleiste! Zu den LED Stuckleisten bieten wir zusätzlich vorgefertigte Ergänzungselemente, wie Ecken und Endstücke. Sie brauchen die einzelnen Stuckleisten für Spots Beleuchtung nur einfach zusammenzubauen. Sehen Sie sich unsere Styropor Stuckleisten an, die wir speziell zum Ausbau von LED Spots entwickelt haben.
Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!
Diese Stuckprofile und Stuckleisten aus Styropor wurden speziell zum Einbau von LED Spots und Einbauleuchten entwickelt. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr darüber, wie LED Deckenspots in Styropor Leisten eingebaut werden. Planen Sie selber Ihre Beleuchtung mit Styroporleisten und Deckenspots! Sie können einfach und schnell so ein LED Kastenprofil selber bauen!
3x2 Minuten über die Kombinationsmöglichkeiten von Deckenleisten und LED Beleuchtung
Zeit ist Geld, sagt ein Sprichwort. Und wir merken es selbst tagtäglich in unserer rasanten Welt, dass tatsächlich unsere Zeit die wertvollste Währung ist. Wir denken zweimal darüber nach, mit wem und womit wir unsere Zeit verbringen. Mit Personen und Dingen, die es wert sind: unsere Familie und Freunde, unser Zuhause. Wir haben gelernt, Dinge zu schätzen, die uns Zeit sparen, uns nach vorne bringen, unser Leben bereichern und uns informieren. Denn Informationen sind wertvoll.
In den nächsten 3 kurzen – 2-3 Minuten langen – Videos haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt, um Ihnen unser Sortiment an Innenstuck und dessen Kombinationsmöglichkeiten vorzustellen. Denn bei uns bekommen Sie statt einer einzigen Stuckleiste ein Komplettsystem mit Zierleisten und dazu vorgefertigten Ergänzungselementen, die Ihnen die Stuckarbeiten erleichtern, Zeit sparen helfen und die Verwirklichung Ihrer Wohnideen auf professionelle Weise ermöglichen.
Bitte, widmen Sie einige Minuten diesen Videos, und lernen Sie die zahlreichen Vorteile und Möglichkeiten kennen, die Ihnen unser Styroporstuck bietet!
Schalten Sie bitte an Ihrem Computer den Ton ein und schauen Sie sich die Videos an!
I. Allgemein über die Gestaltungsmöglichkeiten der Beleuchtung mit LED Spots und Styroporleisten
Nach dem Einbau der Zierleisten werden Sie mit Sicherheit immer wieder aufs Neue Ihren wunderschönen Styroporstuck und die bezaubernde, einzigartige Beleuchtung, also das Kastenprofil mit den LED Spots, genießen. Die LED Deckenbeleuchtung mit Spots und Einbaustrahler bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten für eine angemessene, maßgeschneiderte Beleuchtung fast überall in Ihrem Zuhause.
Falls Sie eine direkte Lichtquelle einzubauen wünschen, dann sind LED Einbaustrahler bzw. LED Spotlampen eine hervorragende Wahl. Um Räume ohne viel Aufwand und ohne hohe Kosten attraktiver zu gestalten, kommt es oft auf kreative Ideen an. LED Deckenbeleuchtung ist in letzter Zeit sehr angesagt – genauso wie Stuckleisten für Spots. Zu jedem Raum passt eine stimmungsvolle LED Deckenbeleuchtung mit Stuckprofilen, ob es nun ein Badezimmer, eine Küche, ein Arbeitszimmer oder ein Wohnraum ist. Und das Beste daran ist: ein stilvolles, energiesparendes LED Kastenprofil bleibt immer im Trend.
Stuck und Licht zu kombinieren ist einfacher als Sie denken! Mithilfe unserer neuen Stuckleisten für Spots können Sie die Lichtakzente richtig setzen und den Wohnräumen ein neues Flair verleihen. Ob verzierte Stuckprofile oder schlichte Styroporleisten, wir bieten für jeden Geschmack die passenden Produkte.
II. LED Kastenprofil und Stuckleiste für Wandbeleuchtung und Deckenbeleuchtung im Detail
LED Kastenprofile aus Styropor eignen sich sowohl für die Wandbeleuchtung mit LED Spots, als auch für die Deckenbeleuchtung mit LED Spotlampen. Sogar ohne Leuchtmittel sind es erstklassige abgehängte Decken, die auf angenehme Weise zum Ambiente beitragen. In unserem Sortiment finden Sie eine breite Auswahl an LED Kastenprofilen: verzierte Styroporleisten in L-Form, die entlang der Wand montiert werden können; gemusterte Stuckprofile in U-Form zur Deckenbeleuchtung sowie schlichte Basisprofile für kreative Ideen mit Deckenspots. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Stuckprofile nach Funktion und Anwendungsbereich geordnet.
Option 1: Verzierte Stuckleisten für Spots in L-Form für die Wandbeleuchtung
Verzierte Stuckleisten in L-Form entstehen, wenn an einer Längsseite einer Styroporplatte eine hübsche Zierleiste befestigt wird. Auf den folgenden Bildern der Stuckprofile Trier 400+14, Bayern 400+10 und Düren 400+21 lässt sich das sehr gut erkennen. Die L-Profilleisten ermöglichen den einfachen Einbau der LED Beleuchtung mit Spots entlang der Wand. Für eine ausreichend große Klebefläche und den stabilen Halt sorgen die Fixierungsstücke, die Sie auf den Produktseiten der L-förmigen Stuckprofile gleich in ausreichender Anzahl mitbestellen können. In den Grundflächen der L-Profile können Sie die einzubauenden LED Spotlampen beliebig anorden. Das ist der Grund, warum wir die L-förmigen Stuckleisten nicht schon mit eingebauten Fixierungselementen liefern. Die L-Form der verzierten Stuckleisten wird als LED Kastenprofil an die Decke und Wand geklebt.
Die L-förmigen Kastenprofile mit LED Spots werden meistens entlang einer bestimmten Wand – zum Beispiel zur Beleuchtung der Arbeitsfläche in der Küche oder zur Beleuchtung des Schreibtisches im Büro – verwendet. An den restlichen Wänden des Zimmers können Sie gern die klassische Stuckleiste nehmen, die über das gleiche Muster verfügt. Das gleichnamige, klassische Stuckprofil ist in der Höhe mit dem L-förmigen Kastenprofil für LED Spots identisch. So zum Beispiel kann die edle Stuckleiste Trier 14 mit dem LED Kastenprofil Trier 400+14 verbunden werden. Die Zierleiste und die U-Profilleiste für Spots lassen sich abwechslungsreich miteinander kombinieren, wovon Sie sich auf den folgenden Bildern selbst überzeugen können.
Um die Montage der Styroporleisten und den Ausbau der LED-Spot-Beleuchtung für Sie noch einfacher zu machen, bieten wir zu den Styroporleisten für die LED Spots auch vorgefertigte Ergänzungselemente an, wie Ecken, Verbindungsstücke und Endstücke. So können Sie die LED Wandbeleuchtung mit Stuckleisten tatsächlich an Ihre Bedürfnisse anpassen – und das ohne großen Aufwand.
Option 2: Beleuchtung mit LED Kastenprofil – Stuckleiste und Einbauleuchten an der Decke
Attraktive LED Kastenprofile entstehen, wenn an zwei sich gegenüberliegenden Seiten einer Grundplatte Zierleisten angebracht werden. Auf den nachfolgenden Abbildungen der Stuckleisten Trier 400+2x14 , Bayern 400+2x10 und Düren 400+2x21 ist das sehr gut zu sehen. Die U-Profilleisten ermöglichen den einfachen Einbau von direkter Beleuchtung mit LED Einbauleuchten an der Decke. Für eine ausreichend große Klebefläche und stabilen Halt der U-förmigen Stuckprofile werden Fixierungsstücke eingeklebt. Damit Sie die LED-Spots ganz nach Belieben anordnen können, sind die Fixierungsstücke nicht serienmäßig eingebaut.
Die U-förmigen Kastenprofil LED Deckenleuchten werden meistens an einer bestimmten Deckenfläche – zum Beispiel als Beleuchtung über der Frühstückstheke in der Küche oder als Beleuchtung über dem Spiegel im Badezimmer – verwendet. An den restlichen Wänden des Raumes können Sie gern die klassische Zierleiste nehmen, die über das gleiche Muster verfügt. Das gleichnamige, klassische Zierprofil ist in der Höhe mit der U-förmigen Stuckleiste für Spots identisch. So kann zum Beispiel die klassische Zierleiste Trier 14 mit der U-förmigen LED Stuckleiste Trier 400+2x14 verbunden werden. Lassen Sie sich von den folgenden Bildern ispirieren!
Auch zu den U-förmigen Stuckprofilen bieten wir Ergänzungselemente an, um die Montage der Styroporleisten und den Ausbau der LED-Spot-Beleuchtung einfacher zu machen. Zu den vorgefertigten Ergänzungselemente gehören Ecken, Verbindungsstücke und Endstücke. So können Sie die LED Deckenbeleuchtung mit Styroporprofilen und LED Einbauleuchten tatsächlich an Ihre Bedürfnisse anpassen – und das ohne großen Aufwand.
Option 3: Basisprofile für individuelle Ideen mit LED Spots und Zierprofilen aus Styropor
Für den Ausbau der LED Beleuchtung mit Spots bieten wir des Weiteren 6 Basisprofile an. Diese Basisprofile sind ungemusterte Zierprofile aus Styropor, die entweder als Einzelprofile im minimalistischen Stil oder als Ausbauprofile zur Verwirklichung von individuellen Ideen verwendet werden können. Im Folgenden stellen wir diese Zierprofile vor.
Die LED Basisprofile Dresden 300, Bochum 301 und Münster 310 sind Kastenprofile in U-Form, deren Grundplatte genügend Platz für LED Deckenspots bietet. Diese Zierprofile können mit den passenden Fixierungselementen entweder entlang der Wand oder irgendwo an der Decke befestigt werden.
Diese 3 U-Profile können als Basisprofile verwendet werden. Wenn Sie die Basisprofile zur LED Wandbeleuchtung verwenden möchten, werden diese schlichten Styroporleisten in den Übergang von der Wand zur Decke geklebt. Die sichtbare, glatte Vorderseite der Basisprofile können Sie mit einer beliebigen, aparten Stuckleiste oder Zierleiste verschönern (siehe nachfolgende linke Zeichnung). Wie hoch das Basisprofil sein soll, damit es zum ausgewählten Zierprofil passt, bestimmen Sie selbst. Die Fixierungselemente lassen sich einfach mit einem Cuttermesser auf die gewünschte Höhe kürzen. Beachten Sie dabei aber bitte auch den Platzbedarf für die einzubauenden LED Deckenspots.
Wenn Sie das ausgewählte Basisprofil zum Ausbau einer LED Deckenbeleuchtung nutzen möchten, wird die Styroporleiste mit den Fixierungselementen am gewünschten Platz der Zimmerdecke angeklebt. In diesem Falle bietet sich Ihnen die Möglichkeit, das Basisprofil beidseitig mit einer attraktiven Stuckleiste zu verzieren (siehe nachfolgende rechte Zeichnung). Entscheiden Sie sich für eine Stuckleiste für indirekte Beleuchtung, können Sie das zu den LED Strips nötige Zubehör sogar im Inneren des Basisprofils verstecken.
Zur LED Wand- und Deckenbeleuchtung mit Einbauleuchten haben wir 3 weitere Basisprofile im Sortiment: Münster 320 L, Münster 320 U und Münster 321 U. Diese Stuckprofile haben wir als Ergänzungsprofile zu unseren Stuckleisten für indirekte Beleuchtung entwickelt.
Das Basisprofil Münster 321 U ist zum Verblenden von Gardinenschienen und Vorhangschienen gedacht. Das L-Profil Münster 320 L ist für den Einbau entlang der Wand und das U-Profil Münster 320 U zum Anbringen an der Decke. Aufgrund der schlichten Form passen die 3 Styroporleisten hervorragend zum minimalistischen Ambiente. Doch auch als Basisleisten zum Ankleben von Zierleisten oder Stuckleisten für indirekte Beleuchtung eignen sie sich erstklassig, denn bei den Eckleisten für den Übergang von der Wand zur Decke ist die Klebefläche zu klein und bietet ohne Anhalt keinen stabilen Halt, wenn nur die Klebefläche an der Zimmerdecke zur Verfügung steht. Bei den Wandleisten für indirekte Beleuchtung (Berlin 201, München 204, Erfurt 208, Paderborn 211 oder Fulda 212) steht nur die Klebefläche an der Wand zur Verfügung. Bei beiden Leistenarten bieten die Basisleisten einen edlen und sicheren Halt, wenn Sie die Zierleisten und LED Stuckleisten an Stellen weiterführen möchten, wo Sie keine Wandfläche zum Ankleben zur Verfügung haben.
Mit dem schmalen Basisprofil Münster 321 U haben Sie die Möglichkeit, Eckleisten und kleine Wandleisten für indirekte Beleuchtung platzsparend vor den Gardinen und Vorhängen weiterzuführen (siehe folgende linke Zeichnung und darunter das linke Bild). Wenn Sie die Leisten neben den Fenstern gerade zur nächsten Wand weiterleiten möchten, kommt das Basis-L-Profil Münster 320 L zum Einsatz, denn es überbrückt neben dem Fenster den Abstand von der Zierleiste zur Wand (siehe nachfolgende rechte Zeichnung und das mittlere Foto) und kann für den Einbau von LED Spotlampen genutzt werden. Das Basis-U-Profil Münster 320 U leitet die Eckleisten und kleinen LED Stuckleisten von der Wand weg in den Raum hinein und kann ebenfalls für den Einbau von LED Spots verwendet werden (siehe nachfolgendes linkes Foto). Alle 3 Basisleisten haben eine Höhe von 115 mm, damit das indirekte Licht aus den LED Stuckleisten genügend Platz hat, sich zu entfalten.
III. Ausbau und Montage der Beleuchtung mit LED Deckenleuchten und Styroporleisten im Bad oder in der Küche
So bauen Sie selbst die Styroporleisten zur LED Beleuchtung mit Deckenleuchten in der Küche entlang der Wand ein
Schalten Sie bitte an Ihrem Computer den Ton ein und schauen Sie sich das Video an!
Möchten Sie über der Arbeitsfläche in der Küche oder dem Schreibtisch im Kinderzimmer in die LED Kastenprofile für die Wandbeleuchtung LED Spotlampen einbauen? Unsere Styroporleisten für die Beleuchtung mit LED Spots bieten dafür eine einfache und dekorative Möglichkeit. Ideal für den Einbau von abgehängten Decken entlang der Wand sind unsere Stuckprofile in L-Form. Diese L-Profile bestehen aus einer Grundplatte, an die seitlich eine hübsche Zierleiste angefügt ist.
Wenn Sie eine direkte Beleuchtung mit LED Spots entlang der Wand ausbauen möchten, können Sie sich mit diesen L-förmigen Styroporleisten eine Menge Zeit und Arbeit ersparen, denn zu jedem L-Profil bieten wir auch Endstücke und Verbindungsstücke an. Wie es im obigen Video und in der folgenden Bildergalerie gut zu sehen ist, werden die LED Spots in der Grundplatte der L-Profile installiert. Auf diese Weise erhalten Sie mit diesen Styroporleisten für LED Deckenleuchten edle Deko und tolle Beleuchtung in einem.
In dieser Bildergalerie zeigen wir Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte beim Einbau des Kastenprofils entlang der Wand. Diese Arbeitsschritte sind leicht, sauber und schnell auszuführen. Schauen Sie sich die Bilder in Ruhe an und überzeugen Sie sich selbst davon!
Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!
So bauen Sie selbst die Deckenbeleuchtung mit LED Einbauleuchten und Styroporleisten in der Küche ein
Schalten Sie bitte an Ihrem Computer den Ton ein und schauen Sie sich das Video an!
Möchten Sie im Bad über dem Spiegel oder in der Küche über der Frühstückstheke LED Deckenspots einbauen? Dann nutzen Sie einfach unsere U-förmigen Stuckprofile für LED Einbauleuchten! Der Ausbau einer abgehängten Decke mit diesen U-Profilen aus Styropor ist einfacher als Sie denken! Jedes U-förmige Stuckprofil für LED Einbauspotlampen besteht aus einer Grundplatte, an die sich auf jeder Längsseite eine Zierleiste anschließt. In die Grundfläche der U-Profile werden die LED Spots eingebaut.
Auch zu unseren U-Profilen bieten wir Ihnen in unserem Sortiment Verbindungsstücke und Endstücke an, damit die Stuckarbeiten einfach, schnell und sauber ausführbar sind. Das professionelle Endergebnis wird auch Sie begeistern! Davon können Sie sich im obigen Video und in der folgenden Bildergalerie überzeugen.
In dieser Bildergalerie stellen wir Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte beim Einbau des LED Kastenprofils als Deckenbeleuchtung vor. Diese Arbeitsschritte sind genauso leicht, sauber und zeitsparend wie bei den L-Profilen ausführbar. Schauen Sie sich bitte auch diese Bilder in Ruhe an und urteilen Sie dann selbst!
Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!
Styropor Stuckprofil und Kastenprofil: LED Beleuchtung an der Decke richtig fixieren
Mit Hilfe unserer L- und U-förmigen Stuckprofile können Sie ein LED Kastenprofil selber bauen – sowohl als Wandbeleuchtung als auch als Deckenbeleuchtung. Um die Stuckprofile mit den eingebauten LED Deckenspots stabil an der Decke befestigen zu können, bieten wir zu jedem Stuckprofil passende Fixierungselemente an. Mit Hilfe der Fixierungsstücke lassen sich die Styroporleisten zuverlässig an die Decke kleben. Da wir nicht wissen, wie viele LED-Spots Sie einbauen möchten und wie Sie diese Einbauleuchten anordnen werden, können wir die L-Profile und U-Profile nicht mit schon fertig eingeklebten Fixierungsstücken anbieten. In der folgenden Bildergalerie zeigen wir Ihnen wie Sie die Fixierungselemente richig in die Styroporleisten kleben, wo Sie überall Kleber auftragen sollten und wie Sie die Übergänge von Leistenstück zu Leistenstück stabilisieren können, indem Sie an den Übergängen die Fixierungsstücke je zur Hälfte für die beiden aneinanderstoßenden Stuckelemente verwenden.
Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!
Einbau von Basisprofilen für eine kombinierte Beleuchtung mit LED Deckenspots und LED Streifen
Sollte Ihnen keine Zierleiste der bisher vorgestellten Stuckprofile für die LED-Spot-Beleuchtung zusagen, dann können Sie aus unseren 5 Basisprofilen Dresden 300, Bochum 301, Münster 310, Münster 320 U und Münster 320 L wählen und diese mit einer hübschen Zierleiste kombinieren. Ein umfangreiches Sortiment an Zierleisten für den Übergang von der Wand zur Decke finden Sie dafür in unserem Webshop. Wünschen Sie sich stattdessen lieber eine Kombination von LED Beleuchtung mit Deckenspots und indirekter Beleuchtung mit LED Streifen? Auch das ist kein Problem! Die 5 Basisprofile können mit Stuckleisten für indirekte Beleuchtung kombiniert werden. In die Grundfläche der 5 Basisprofile lassen sich LED-Spotlampen einbauen und je nach Breite des U-Profils unterschiedlich anordnen. In den folgenden Videos zeigen wir Ihnen, wie einfach es geht!
Schauen Sie sich bitte die Videos an! (Diese 3 Videos sind ohne Ton.)
Die bekanntesten Vorteile der Deckenbeleuchtung mit LED Spots
-
große Lichtemission
-
lange Lebensdauer
-
niedrige Wärmeerzeugung
-
einfache Ausführung
Die Vorteile der Deckenbeleuchtung mit LED Spots und Styroporleisten:
-
die Styroporleisten sind einfach, staubfrei und sogar nachträglich montierbar
-
keine teuren Werkzeuge sind zur Montage nötig
-
einfache Montage: die Styroporleisten brauchen nur einfach an die Decke geklebt zu werden
-
niedrige Investitionskosten für Styropor Einbaustrahler, schnelle kostengünstige Montage
-
gestalterische Freiheit: mit Stuckleisten und deren Ergänzungselementen bestimmen Sie selbst Form, Länge und Stil der LED Beleuchtung
Was brauchen Sie für die LED Deckenleuchten mit Stuckleisten und LED Spots?
In unserem Webshop finden Sie alle Produkte, die zur Montage der LED Deckenleuchten für direkte Beleuchtung nötig sind. Alle Artikel, die Sie auf den Fotos und in den Videos sehen, können Sie in unserem Webshop erwerben! Hier bei uns finden Sie die komplette Lösung mit Styropor Stuckleisten und LED Spots!
IV. Wohnideen für LED Beleuchtung in der Küche, im Büro und im Bad mit Stuckleisten und Einbauleuchten
Verwendungsmöglichkeiten der Stuckleisten mit Einbauleuchten
Es gibt unzählbare Möglichkeiten in Ihrem Zuhause oder Büro eine dekorative und funktionelle LED Beleuchtung mit Einbauleuchten zu schaffen. Akzentbeleuchtung sowie Deckenbeleuchtung mit LED Spots wird immer beliebter, um einen konkreten Gegenstand, ein Schaufenster oder ein Bild zu beleuchten. Im Folgenden zeigen wir Ihnen Wohnideen für LED Beleuchtung in der Küche, im Büro und im Bad mit Stuckleisten und Einbauleuchten.
Badbeleuchtung mit LED Kastenprofil und Stuckleiste
Gerade im Badezimmer ist es äußerst wichtig, dass die Beleuchtung nicht nur schön, sonder auch funktionell ist. Vor allem über dem Spiegel soll die Badbeleuchtung gerichtet und hell genug sein. Neben der Hauptbeleuchtung sind im Bad eine oder sogar mehrere zusätzliche Lichtquellen nötig. Da unsere Stuckleisten für die LED Beleuchtung aus extrudiertem Hartschaum-Polystyrol hergestellt werden, sind sie auch für feuchte Räume geeignet. So können diese Styropor Stuckleisten auch zur Beleuchtung im Bad verwendet werden.
Beleuchtung im Bad mit in Stuckleisten eingebauten Deckenspots
Dieses Badezimmer wurde mit neutralen Farben gestaltet und im modernen Stil eingerichtet. Die Hauseigentümer haben sich bei der Auswahl der Stuckleiste für das schlichte Basisprofil Münster 310 entschieden. Für die optimale Beleuchtung im Bad wurden 10 LED Deckenspots eingebaut. Passend zum modernen Stil, leuchten die LED Deckenspots in kaltweisser Farbe.
Beleuchtung im Badezimmer mit in Styroporleisten eingebauten LED Spots
In diesem Badezimmer haben sich die Eigentümer für eine klassische Einrichtung, helle Farben und warmweisse LED Spots entschieden. Die LED Spots wurden über dem Spiegel in das verzierte, L-förmige Stuckprofil Düren 400+21 eingebaut. An den restlichen Wandflächen wurde das Stuckprofil mit der klassischen Stuckleiste Düren 21 kombiniert.
LED Küchenbeleuchtung mit Deckenleuchten und Stuckprofilen aus Styropor
Vor allem in der Küche und im Esszimmer reicht eine einzige Deckenlampe nicht aus, um den Raum optimal zu beleuchten. Das Beleuchtungskonzept in der Küche enthält also oft Elemente aus der direkten und indirekten Beleuchtung. Ziel ist es nämlich, in der Küche ein überlegtes, funktionelles und gleichzeitig stimmungsvolles Lichtkonzept zu schaffen. Die energiesparenden LED Deckenleuchten verfügen über genügend Leuchtkraft und sind vielseitig einsetzbar. Dank der schwenk- und kippbaren Einbaurahmen lässt sich das Licht nach Bedarf ausrichten. Ins Styropor LED Kastenprofil sind LED Spots eingebaut, die funktionell und gleichzeitig dekorativ sind. Deckenleisten mit integrierten Deckenleuchten sind ideal über der Arbeitsfläche, der Frühstückstheke, dem Esszimmertisch oder der Kochinsel. Mit Hilfe von Stuckleisten lässt sich die LED Küchenbeleuchtung individuell gestalten.
LED Beleuchtung im Büro und Arbeitszimmer
Im Büro und Arbeitszimmer ist eine anständige Beleuchtung enorm wichtig. Ist die Beleuchtung hell genug, sind auch unsere Augen entlastet und wir können effektiv arbeiten. Die Stuckleisten aus Styropor für LED Beleuchtung eignen sich hervorragend, um die Lichtverhältnisse im Büro optimal zu gestalten. In diesen beiden Home-Offices wurde die Deckenbeleuchtung durch LED Spots mit einer angenehmen, indirekten Beleuchtung durch LED Streifen kombiniert. In unserem Sortiment finden Sie auch Kombi Stuckleisten, die den gleichzeitigen Einbau von LED Strips und LED Einbauleuchten ermöglichen.
Vorteile der Deckenbeleuchtung im Büro, in der Küche oder im Bad mit LED Deckenleuchten
-
die Deckenbeleuchtung mit LED Deckenlampen und Deckenleuchten ermöglicht die perfekte Akzentbeleuchtung verschiedener Gegenstände. Der mit LED Deckenlampen beleuchtete Gegenstand kommt richtig zur Geltung. Sie können in Ihrem Büro Urkunden oder Bilder an der Wand stilvoll beleuchten. Auch im Bad sind LED Deckenleuchten als gerichtete Lichtquellen sehr praktisch. Setzen Sie diese LED Spots über dem Spiegel ein!
-
großer Vorteil der Deckenbeleuchtung, der Beleuchtung mit LED Deckenlampen, ist der geringe Stromverbrauch der LED Deckenleuchten. Sogar auf die Hauptlichtquelle kann verzichtet werden. So können Sie mit LED Spots viel Strom sparen! In der Küche verbringen wir täglich mehr Zeit, als es uns bewusst ist. Die Küchenbeleuchtung leuchtet jeden Tag Stunden lang. Achten Sie auf den Stromverbauch in der Küche und benutzen Sie zur Küchenbeleuchtung LED Deckenleuchten!
V. Verwandte Produkte
Komplettsystem von LED Stuckleisten vom Stuckhersteller
Zeit ist kostbar, genauso wie unser Zuhause. Nehmen Sie sich bitte etwas Zeit und sehen Sie sich unser Video über die zahlreichen Möglichkeiten zum Ausbau der LED Deckenbeleuchtung mit Stuckprofilen an. Neben Stuckleisten für den Einbau von LED Streifen und Einbauleuchten finden Sie in unserem Sortiment LED Stuckleisten für die indirekte Beleuchtung, fertige Deckenlampen und vorgefertigte Ergänzungselemente, mit denen Sie Zeit und Kosten sparen können. Weiterhin sind unsere LED Lichtleisten miteinander kombinierbar. Schauen Sie sich unser komplettes Programm an LED Stuckleisten an! Sie werden es nicht bereuen!
LED Deckenlampen aus Stuckleisten
Wo immer Sie gerichtetes Licht benötigen, doch wenig Platz vorhanden ist, kommen Deckenlampen aus Stuckleisten für Spots zum Einsatz. Sogar einen Sternhimmel an der Decke des Schlafzimmers können Sie mit Hilfe von LED Einbauleuchten schaffen! Die Deckenlampen werden in unserem Betrieb fertig montiert und mit LED Deckenspots bzw. LED Streifen versehen. So wird die komplette LED Beleuchtung mit LED Kastenprofil in einem einzigen Produkt vereint.
Kombi Stuckleisten für LED Streifen und LED Deckenspots
Unsere Kombi Stuckleisten für direkte und indirekte Beleuchtung ermöglichen den Einbau von LED Streifen für indirekte Beleuchtung in der seitlichen Zierleiste sowie die Installation von LED Deckenspots für direkte Beleuchtung in der Grundfläche der Stuckleiste. Nur eine Styroporleiste für beide Varianten der LED Beleuchtung. Verschiedene Ergänzungselemente, die Sie auf den jeweiligen Produktseiten finden, helfen Ihnen eine abwechslungsreiche Deckenbeleuchtung zu gestalten.
VI. Informationen zu LED Spots und Einbauleuchten
Einbau von LED Spots und LED Einbauleuchten in die Styroporleiste
Auf den folgenden Bildern zeigen wir Ihnen, wie einfach die LED Spots und Einbauleuchten in die Styroporleiste eingebaut werden können. Einbaurahmen, Sockel und Stromkabel, die zum Einbau der LED Spots benötigt werden, finden Sie natürlich auch in unserem Online Shop.
Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!
Lumen in Lux umrechnen
Lumen in Lux umrechnen
Auf der Verpackung von Leuchtmitteln wird entweder der Lichtstrom in Lumen (lm) oder die Beleuchtungsstärke in Lux (lx) angegeben. Jetzt fragen Sie sicher: Was bitte bedeutet Lichtstrom und was ist Beleuchtungsstärke? Und wozu muss ich die kennen oder gar ineinander umrechnen?
Der Lichtstrom ist die Menge an sichtbarem Licht, die eine Lichtquelle abgibt. Die Beleuchtungsstärke gibt an, wie viel von diesem sichtbaren Licht auf eine Fläche von einem Quadratmeter fällt. Diesen Wert brauchen Sie, um die LED Beleuchtung für Ihre eigenen Ansprüche und persönlichen Lichtbedürfnisse optimal zusammenstellen zu können.
Wie Sie aus eigener Erfahrung wissen, benötigen Sie für unterschiedliche Tätigkeiten, Situationen und Räumlichkeiten unterschiedlich viel Licht. Damit Sie sich besser orientieren können, haben wir für Sie eine kleine Auswahl an Beleuchtungsstärken zusammengestellt:
-
Vollmondnacht: 1 lx
-
Nächtliche Straßenbeleuchtung: 2-30 lx
-
Flurbeleuchtung: 50 lx
-
Wohnzimmerbeleuchtung: 80-100 lx
-
Arbeitstischbeleuchtung zum Lesen: 250-500 lx
Bitte durchkenken Sie Ihre räumlichen Gegebenheiten und Ihre speziellen Lichtbedürfnisse für einzelne Tätigkeiten schon vor dem Kauf der Stuckleisten und der LED Beleuchtung - mit anderen Worten: Wo und wofür benötigen Sie welche Beleuchtungsstärke? Bedenken Sie bitte auch, dass die Sehstärke mit zunehmendem Alter abnimmt. Es ist also sinnvoll, etwas stärkere LED Strips bzw. ein paar LED Spots mehr einzuplanen. Das Licht der LED Strips können Sie je nach Tageszeit und Stimmung mit Hilfe eines Dimmers heller oder schwächer einstellen.
Mit dem kleinen, nachfolgenden Kalkulator haben Sie die Möglichkeit, die von Ihnen benötigte Beleuchtungsstärke (Lux) in den Lichtstrom (Lumen) umzurechnen, der auf der Verpackung der LED Strips und LED Spots und deshalb auch auf den Produktseiten in unserem LED Shop angegeben ist. So wird es einfach für Sie zu entscheiden, welchen LED Strip Sie für Ihre indirekte Beleuchtung brauchen bzw. wie viele LED Spots für die direkte Beleuchtung Ihres Schreibtischs oder Ihrer Arbeitsfläche erforderlich sind.
Bitte beachten Sie, dass sowohl die indirekte Beleuchtung, als auch die direkte Beleuchtung vom qualifizierten Fachpersonal montiert werden soll. Nur LED Strips und LED Deckenlampen sind wegen der geringen Wärmeerzeugung geeignet, in Styropor LED Kastenprofil eingebaut werden. Halogen Leuchtmittel sind dafür leider nicht geeignet!