Kennen Sie das Sprichwort "Jemand hat die Kurve gekratzt"? Sicher. Sie ahnen es schon: Dieses Sprichwort hat etwas mit der weit verbreiteten Nutzung der Bossensteine zu tun. Die Geschichte dazu ist, dass es in den engen, mittelalterlichen Straßen und Gassen sehr schwierig war, eine Kutsche oder einen Karren so hindurch zu lenken, dass nichts beschädigt und niemand verletzt wurde. Zu viele scheiterten an dieser Herausforderung und begingen danach Fahrerflucht, um nicht für den entstandenen Schaden aufkommen zu müssen. Also mussten sich die Hauseigentümer etwas einfallen lassen. Quaderförmig behauene, harte Natursteine wurden zum Schutz der Hausecken ins Mauerwerk eingearbeitet. Aufgrund ihrer Form wurden diese Steine Quadersteine genannt. Die Quadersteine wurden so in das Mauerwerk eingefügt, dass ihre grob behauene Oberfläche aus der Wandfläche herausragt. Deshalb werden diese Quadersteine auch als Bossensteine bezeichnet.
Fenster spiegeln die Seele eines Hauses. Deshalb würden Sie Ihren Fenstern gern mehr Ausdruckskraft verleihen - aber es soll weder zu schlicht noch zu dominant wirken, stimmt's? Außerdem muss die Fensterumrandung auch zur Architektur des Hauses passen und soll sich dennoch individuell von den Nachbarhäusern abheben! Ja, da ist Fingerspitzengefühl gefragt... Aber vielleicht können wir Ihnen da mit unseren Fassadenstuck Zierornamenten weiterhelfen.
Die Tür- und Fensterumrandung erfüllt in der Fassadenverzierung eine wichtige Rolle. Welche Möglichkeiten stehen zur modernen, traditionellen und klassischen Fensterumrandung zur Verfügung? Wie kann eine individuelle Fensterverzierung gestaltet werden? Diese Fragen werden wir uns in diesem Beitrag näher ansehen.
Bei uns können Sie individuelle Buchstaben und Firmenlogos aus Styropor herstellen lassen. Die Bestellung der 3D Buchstaben und Schriftzüge besteht aus nur wenigen Schritten, und den Einbau an der Fassade, einer Zimmerwand oder dem Informationspult können Sie einfach und schnell selber durchführen. Schauen wir uns mal an, wie der Einbau abläuft:
Die indirekte LED Stimmungsbeleuchtung hat ein angenehmes, schattenfreies Licht und ist wegen der breiten Palette an Verwendungsmöglichkeiten eine sehr beliebte Beleuchtungsart. Bei der Planung der indirekten Beleuchtung tauchen verschiedene Fragen auf. Zwei häufig gestellte Fragen werden wir nachfolgend beantworten: Wie soll ich den LED Strip in der Zimmerecke weiterführen? Wie kann ich mehrere kürzere LED Streifen miteinander verbinden? Die Antworten auf diese Fragen sind wichtig, da das richtige Zubehör unerlässlich für den fachgerechten Einbau einer indirekten Beleuchtung und für deren sicheren Betrieb ist.
Eine Stuckverzierung soll ansprechend sein und viele Jahre halten. Für viele sind die Parameter des Einbaus wichtig, deshalb sollte das einzubauende Material gut ausgewählt werden. Schauen Sie sich bitte unseren beschichteten und unbeschichteten Außenstuck in Premium-Qualität an, um leichter entscheiden zu können, welche Ausführung für Sie am besten ist.
Mit Stuckverzierung können Sie eine faszinierende Fassade verwirklichen. Welche Schritte müssten auch Sie von der Planung bis zur imposanten Stuckfassade gehen? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Stuckverzierungsideen helfen können.