Die Fassadengestaltung ist meist das Stiefkind beim Planen einer Neubaufassade oder beim Renovieren einer vorhandenen Fassade. Doch dank modernster Baumaterialien ist Rettung in Sicht und die Lage beim genaueren Betrachten gar nicht so aussichtslos. Die einfachsten Methoden zur Fassadenverschönerung haben wir für Sie hier zusammengetragen.
Ja, Sie haben Recht – wer die Wahl hat, hat die Qual. Damit Ihnen das Auswählen und Zusammenstellen der einzelnen Außenstuckelemente Freude bereitet, zeigen wir Ihnen heute in diesem Blog-Eintrag anhand von Beispielen, wie einige unserer Kunden ihre herrlichen Fassadenideen in die Realität umgesetzt haben. Die Rückmeldungen anderer Kunden beweisen, dass solche Beispiele die Fantasie beflügeln:
Tür- und Fenstermaße sind selten identisch. Kann man sie trotzdem in einem einheitlichen Look gestalten? Selbstverständlich! Auch hier geht es darum, Gemeinsamkeiten hervorzuheben und Unterschiede vorteilhaft in Szene zu setzen.
Genormte Produkte sind praktisch und beliebt, weil sie unser Leben vereinfachen. Ansprechend und bemerkenswert sind hingegen außergewöhnliche Formen. Beides zusammen geht nicht, oder? Doch!
Ein modernes Fassadendesign vereint Ästhetik und Funktion. Qualitativ hochwertige Materialien und kreative Ideen ermöglichen einzigartige Fassaden Ideen. Spielen sie mit Licht und Schatten und zeigen Sie Ihre Stuckfassade von seiner schönsten Seite mit LED Beleuchtung und dem passenden Stuckgesims!
Die Fassadendekoration bietet zahlreiche Möglichkeiten, den eigenen Stil und den persönlichen Geschmack des Eigentümers am Haus zu zeigen. Unterschiedliche Fassadenfarben, verschiedene Materialien, interessante Formen und diverse Bauelemente können die Hausfassade bemerkenswert gestalten und aufpeppen.
Wie finden Sie den modernen Fensterstuck auf dem obigen Bild? Leicht, locker und lebendig wirkt er! Geschwungene Linien, glatte Styroporleisten und dazu passende Stucksteine sorgen für Schlichtheit und Exklusivität in einem. Dezente Stuckleisten Styropor spiegeln unseren aktuellen Zeitgeist und haben die Herzen im Sturm erobert. Ihres auch? Welche Stuckelemente sich im Einzelnen in dieser Fensterumrandung verbergen, verraten wir Ihnen in diesem Blog. Lesen Sie weiter!
Wie lassen sich Fensterumrandungen modern und dennoch abwechslungsreich gestalten? Gibt es zeitsparende Lösungen mit preiswertem Styroporstuck? Es gibt! Mit herrlichen Schlusssteinen für den Fenstersturz und Ziersteinen für die Faschen werden aus Ihren Fenstern zauberhafte Stuckfenster in modernem Look! In diesem Blog erhalten Sie zahlreiche Tipps zur individuellen, abwechslungsreichen Fensterverzierung. Verschiedene Keilsteine und Ziersteine aus Styropor warten nur darauf, dass Sie sie auf vielfältige Weise mit beschichteten Styropor Stuckleisten kombinieren. Schauen Sie sich unsere Gestaltungsvorschläge an!
Die perfekte Gestaltung der Tür- und Fensterlaibung erfordert auch von Fachleuten ausreichend Zeit und Geduld. Da stellt sich die Frage: Wie helfen wir als Stuckhersteller mit unserem Außenstuck bei Gestaltung und Dämmung der Fensterlaibung? In diesem Blogeintrag stellen wir Ihnen eine Lösung vor, mit der Sie Zeit und Geld beim Ausbau der Fensterlaibung sparen können und gleichzeitig eine tolle Fensterumrandung realisieren.
Kennen Sie das Sprichwort "Jemand hat die Kurve gekratzt"? Sicher. Sie ahnen es schon: Dieses Sprichwort hat etwas mit der weit verbreiteten Nutzung der Bossensteine zu tun. Die Geschichte dazu ist, dass es in den engen, mittelalterlichen Straßen und Gassen sehr schwierig war, eine Kutsche oder einen Karren so hindurch zu lenken, dass nichts beschädigt und niemand verletzt wurde. Zu viele scheiterten an dieser Herausforderung und begingen danach Fahrerflucht, um nicht für den entstandenen Schaden aufkommen zu müssen. Also mussten sich die Hauseigentümer etwas einfallen lassen. Quaderförmig behauene, harte Natursteine wurden zum Schutz der Hausecken ins Mauerwerk eingearbeitet. Aufgrund ihrer Form wurden diese Steine Quadersteine genannt. Die Quadersteine wurden so in das Mauerwerk eingefügt, dass ihre grob behauene Oberfläche aus der Wandfläche herausragt. Deshalb werden diese Quadersteine auch als Bossensteine bezeichnet.
Fenster spiegeln die Seele eines Hauses. Deshalb würden Sie Ihren Fenstern gern mehr Ausdruckskraft verleihen - aber es soll weder zu schlicht noch zu dominant wirken, stimmt's? Außerdem muss die Fensterumrandung auch zur Architektur des Hauses passen und soll sich dennoch individuell von den Nachbarhäusern abheben! Ja, da ist Fingerspitzengefühl gefragt... Aber vielleicht können wir Ihnen da mit unseren Fassadenstuck Zierornamenten weiterhelfen.
Die Tür- und Fensterumrandung erfüllt in der Fassadenverzierung eine wichtige Rolle. Welche Möglichkeiten stehen zur modernen, traditionellen und klassischen Fensterumrandung zur Verfügung? Wie kann eine individuelle Fensterverzierung gestaltet werden? Diese Fragen werden wir uns in diesem Beitrag näher ansehen.
Bei uns können Sie individuelle Buchstaben und Firmenlogos aus Styropor herstellen lassen. Die Bestellung der 3D Buchstaben und Schriftzüge besteht aus nur wenigen Schritten, und den Einbau an der Fassade, einer Zimmerwand oder dem Informationspult können Sie einfach und schnell selber durchführen. Schauen wir uns mal an, wie der Einbau abläuft:
Eine Stuckverzierung soll ansprechend sein und viele Jahre halten. Für viele sind die Parameter des Einbaus wichtig, deshalb sollte das einzubauende Material gut ausgewählt werden. Schauen Sie sich bitte unseren beschichteten und unbeschichteten Außenstuck in Premium-Qualität an, um leichter entscheiden zu können, welche Ausführung für Sie am besten ist.
Mit Stuckverzierung können Sie eine faszinierende Fassade verwirklichen. Welche Schritte müssten auch Sie von der Planung bis zur imposanten Stuckfassade gehen? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Stuckverzierungsideen helfen können.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können.
Mit einem Klick auf "OK" erklären Sie sich damit einverstanden.