Fensterumrandung und Laibungsverkleidung mit Stuck – Fassadendekoration Schritt für Schritt

Fassadenstuck

Fensterumrandung und Laibungsverkleidung mit Stuck – Fassadendekoration Schritt für Schritt

Sehen Sie sich unser detailliertes Montagevideo über die Fensterumrandung und Laibungsverkleidung mit Stuckprofilen an!

Sehen Sie sich unser Video zu diesem Thema an!

 

 

Wenn Sie Ihre Fenster ästhetisch dekorieren, eine unebene oder beschädigte Fensterlaibung einfach und schnell verdecken sowie eine langlebige Fassadendekoration anwenden möchten, ist die Fensterlaibungsplatte eine ausgezeichnete Lösung. In diesem Artikel stellen wir die Einbauschritte und die Vorteile der Laibungsverkleidungprofile vor.

Warum sollten Sie eine Laibungsplatte verwenden?

  • Zeit- und kostensparende Montage – Die beschichtete Fassadenplatte ermöglicht eine schnelle und einfache Installation und reduziert damit die Investitionskosten.

  • Einheitliches und ästhetisches Erscheinungsbild – Stuckprofile mit gleicher Oberflächenstruktur sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Die Laibunsplatten und die Zierleisten zur Fensterumrandung werden aus dem gleichen Material und mit dem gleichen Verfahren hergestellt, wodurch ihre Oberfläche einheitlich ist.

  • Wärmedämmung – Die aus Polystyrol gefertigten Elemente helfen, Wärmebrücken zu vermeiden und Schimmelbildung vorzubeugen.

  • Langlebig und widerstandsfähig – Die Beschichtung schützt vor Witterungseinflüssen und mechanischen Schäden.

  • Schnelle Fassadensanierung nach Fensteraustausch – Die Laibungsprofile verdecken beschädigten Putz, isolieren die Laibung und verleihen der Fassade eine stilvolle Optik, wodurch Putz- und Arbeitskosten eingespart werden.

Vorteile der stoßfesten Laibungsprofile und Zierleisten für die Fensterrahmung

Sehen Sie sich unser Video zu diesem Thema an!

 

 

Unsere Produkte und weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite >>>

Laibungsplatten für unterschiedlich tiefe Fensterlaibungen

Wir bieten drei verschiedene Standardprodukte für unterschiedliche Laibungstiefen an:

Ulm 150 – Für Laibungstiefen bis zu 150 mm

Frankfurt 200 – Für Laibungstiefen von 150-200 mm

Leipzig 250 – Für Laibungstiefen von 200-250 mm

Schritt für Schritt: so werden Laibungsplatten und Zierleisten für Fensterumrandung richtig montiert

1. Vorbereitung der Laibung

  • Präzises Messen der Länge und Tiefe der Fensterlaibung

  • Markierung und Zuschnitt der Laibungsabdeckprofils auf Maß mit einer Diamanttrennscheibe

  • Nachbearbeiten der Schnittflächen mit Schleifpapier

2. Laibunsplatte ankleben

  • Verkleben mit Soudal PU-Schaumkleber

  • Gleichmäßiges Auftragen des Kleberschaums

  • Nach 3-5 Minuten Aushärtezeit präzises Anbringen der Laibungsplatte

3. Rahmen- und Zierprofile anbringen

  • Montage der Laibungsplatten

  • präzise Anpassung der Rahmen- und Zierprofile an die Laibungsplatten

  • Verzierung des Fenstersturzes mit einem Tympanon

4. Stoßfugen bearbeiten

  • Spachteln der Fugen mit verdünnter Beschichtungsmasse, nach der Trocknungszeit mit unverdünnter Beschichtugnsmasse

  • Nach dem Trocknen Schleifen der Oberfläche

  • Abkleben der angrenzenden Flächen mit Malerkrepp

  • Anwendung einer wasserfesten Dichtungsmasse

5. Anstrich

  • Verwenden Sie nur wasserbasierte Fassadenfarbe – ohne Grundierung!

Mit diesen Schritten lässt sich die Fensterrahmung mit Laibungsverkleidung professionell und langlebig umsetzen.

Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen und Bestellungen >>>

Individuelle Stuckanfertigung und Denkmalrestaurierung

Als Stuckhersteller bieten wir nicht nur Standardprodukte, sondern auch maßgefertigte Fassadenstuckelemente an. Egal, ob es sich um die Restaurierung von denkmalgeschützten Gebäuden oder um individuell entworfene Fassadenelemente handelt – unsere Experten unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung!

 

Individuelle Stuckanfertigung

 

Mehr erfahren: Sonderanfertigung für Fassadenstuck >>>

Besuchen Sie uns- unsere Kollegen beraten Sie professionell!

E-mail: info@stuckleistenstyropor.de

Telefon: +49 8509 897 8997

Adresse: Gewerbegebiet Moosham 3, 94496 Ortenburg

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne!