Parallelschaltung von LED-Streifen zu der perfekten indirekten Beleuchtung: So werden lange LED-Streifen richtig angeschlossen

Innenstuck , LED Stuckleisten

Parallelschaltung von LED-Streifen zu der perfekten indirekten Beleuchtung: So werden lange LED-Streifen richtig angeschlossen

LED-Streifen sind perfekt für die indirekte Beleuchtung, aber wenn sie nicht richtig angeschlossen werden, kann die Helligkeit erheblich abnehmen, insbesondere bei längeren Abschnitten. Schauen Sie sich das folgende Video an, in dem wir zeigen, wie die LED-Streifen mit Parallelschaltung angeschlossen werden sollen, insbesondere bei der Installation in Stuckleisten:

 

 

Parallelschaltung von LED Streifen beim Einbau in Stuckleisten

Warum ist die Parallelschaltung der LED Strips wichtig?

Beim Installieren langer LED-Streifen entscheiden sich viele Nutzer instinktiv für eine Reihenschaltung, bei der das Ende einer Rolle mit dem Anfang der nächsten LED Band Rolle verbunden wird. Dies führt jedoch zu folgenden Problemen:

  • Spannungsabfall: Während des Stromflusses kann ein signifikanter Spannungsabfall auftreten. Zum Beispiel sinkt die Spannung am Ende der ersten Rolle von 13,58 Volt auf 9,8 Volt.

  • Verminderte Helligkeit: Durch den Spannungsabfall kann die Helligkeit eines 20 Meter langen LED-Streifens um bis zu 40 % reduziert werden.

Deshalb ist bei längeren LED-Streifen die Parallelschaltung die richtige Entscheidung.

Der richtige Weg zur Parallelschaltung

Parallelschaltung bedeutet, dass jeder 5-Meter-LED-Streifen separat mit dem Netzteil verbunden wird. So werden eine gleichmäßige Spannung und maximale Helligkeit sichergestellt.

Wie wird die Parallelschaltung durchgeführt?

  1. Erste LED-Streifen-Rolle anschließen: : Schließen Sie den 5 Meter langen LED Streifen an beiden Enden an das Netzteil an.

  2. Weitere LED Streifen anschließen: : Verbinden Sie jeden weiteren LED-Streifen ebenfalls separat an beiden Enden mit dem Netzteil.

  3. Verbindungen sichern: : Das Löten von LEDs sorgt für eine zuverlässige und dauerhafte elektrische Verbindung.

Problemloses Verlegen der Kabel mit Stuckleisten

Beim Verlegen der für die Parallelschaltung erforderlichen Kabel ist auch die Ästhetik ein wichtiger Aspekt. Unsere -speziell für den Ausbau der indirekten Beleuchtung entwickelten - Stuckleisten bieten folgende Vorteile:

  • Kabelkanäle: Jede LED-Stuckleiste enthält einen sicheren Platz für die Kabel, damit diese stabil und verdeckt verlegt werden können.

  • Elegantes Design: Die Kabel bleiben verborgen, sodass die LED Beleuchtung klar und stilvoll wirkt.

Weitere Vorteile unserer LED-Stuckleisten

  • • Reflektorleiste: : dieses L-Profil aus Aluminium optimiert die Lichtverteilung und sorgt für stilvolle Optik, da es verhindert, dass die LEDs die Stuckleiste durchleuchten

 

Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!

Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!

 

  • Staubschutz durch Plexistreifen: Unsere Plexiglasleisten schützen die LED-Streifen vor Staub und erleichtern die Reinigung.

Sehen Sie sich unsere Videos an!

Stuckdekor einfach und besser!

In diesem Video zeigen wir die wichtigsten Vorteile unserer Stuckleisten und die systematischen Lösungen, die die Installation vereinfachen und beschleunigen.

 

 

Stuckleisten und LED-Beleuchtung mit LED-Streifen und LED-Spots

Dieses Video bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von LED-Beleuchtung und Stuckleisten sowie zur Verwendung von Plexi- und Reflektorleisten.

 

 

Lassen Sie Ihren maßgeschneiderten Stuck herstellen!

Sollten Sie unter unseren Serienprodukten nicht die passende Stuckleiste finden, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit zur individuellen Stuckherstellung an.k

 

individuelle Lösungen

 

Stuckherstellung

 

Kontaktieren Sie uns gerne:

Telefon: +49 85 09 897 89 97

E-mail: info@stuckleistenstyropor.de

Adresse: Gewerbegebiet Moosham 3, 94496 Ortenburg

Entdecken Sie unser Sortiment und finden Sie die perfekte Stuckleiste für Ihr Zuhause:

Stuckleisten für LED-Beleuchtung finden Sie hier!